Packend und berührend zugleich
Bettina Flitner autobiographischer Roman beginnt gleich packend und berührend zugleich mit der Beerdigung ihrer Mutter. Schon die ersten Sätze nehmen mich voll und ganz in die Erzählung hinein.
Flitner fasst das Unaussprechliche in Wörter. Sie schreibt klar und fast schon sachlich, berührt aber auf einer tiefen Ebene.
Flitner macht sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, nach dem "Warum" hinter all dem Leid. Auf dieser Suche nimmt sie uns auf eine sehr ehrliche Art und Weise mit.
Das Buchcover würde mich nicht unbedingt zum Kauf des Buches motivieren. Es ist viel mehr der Titel und der dazugehörige Klappentext. Jedoch nach dem Lesen der Leseprobe berührt mich das Bild auf einer tiefen Ebene.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch!
Flitner fasst das Unaussprechliche in Wörter. Sie schreibt klar und fast schon sachlich, berührt aber auf einer tiefen Ebene.
Flitner macht sich auf die Suche nach ihrer Familiengeschichte, nach dem "Warum" hinter all dem Leid. Auf dieser Suche nimmt sie uns auf eine sehr ehrliche Art und Weise mit.
Das Buchcover würde mich nicht unbedingt zum Kauf des Buches motivieren. Es ist viel mehr der Titel und der dazugehörige Klappentext. Jedoch nach dem Lesen der Leseprobe berührt mich das Bild auf einer tiefen Ebene.
Ich bin schon sehr gespannt auf das Buch!