Erinnerungen einer Tochter
Das Buchcover erinnerte mich an Fotos aus meiner Kindheit und sprach mich deshalb sofort an. Inhaltsangabe und Leseprobe taten ein Übriges.Ich war überzeugt,dass das ein sehr interessanter und aufschlussreicher Roman ist,in den ich sehr gern eintauchen wollte.
Die Freude war groß, als ich ein Exemplar gewann.
Bettina Flitner hat in einem sehr schönen und gut lesbaren Schreibstil einen sehr persönlichen Roman erschafft, jedoch hatte ich mir mehr davon versprochen.Man erfährt relativ viel über die Kinderzeit der Mutter und die ganze Verwandtschaft,warum und weshalb die Mutter der Autorin aber letztlich als erwachsene Frau nur noch den Selbstmord als Ausweg sah wird meiner Meinung nach zu wenig thematisiert. Natürlich ist das insgesamt schon ein Buch,das auf Grund der Thematik bewegend ist,aber gerade deshalb hätte ich mir eine detailliertere Auseinandersetzung damit gewünscht bzw. vorgestellt.
Bevor ich dieses Buch gelesen habe,hatte ich vor,auch den Roman über Frau Flitners Schwester zu lesen,davon nehme ich jetzt jedoch Abstand.
Die Freude war groß, als ich ein Exemplar gewann.
Bettina Flitner hat in einem sehr schönen und gut lesbaren Schreibstil einen sehr persönlichen Roman erschafft, jedoch hatte ich mir mehr davon versprochen.Man erfährt relativ viel über die Kinderzeit der Mutter und die ganze Verwandtschaft,warum und weshalb die Mutter der Autorin aber letztlich als erwachsene Frau nur noch den Selbstmord als Ausweg sah wird meiner Meinung nach zu wenig thematisiert. Natürlich ist das insgesamt schon ein Buch,das auf Grund der Thematik bewegend ist,aber gerade deshalb hätte ich mir eine detailliertere Auseinandersetzung damit gewünscht bzw. vorgestellt.
Bevor ich dieses Buch gelesen habe,hatte ich vor,auch den Roman über Frau Flitners Schwester zu lesen,davon nehme ich jetzt jedoch Abstand.