Spannende Zeitreise
Die Autorin Bettina Flitner kannte ich bislang noch nicht, weiß aber nun, dass ich ihren vorherigen Roman "Meine Schwester" unbedingt noch lesen muss. Denn dieses neue Werk hier hat mich bewegt. Die Mutter nimmt sich das Leben. Man war damals genervt von ihrem Verhalten und distanzierte sich irgendwann. Und dann, 40 Jahre später, hat man beruflich in der Gegend zu tun, wo einst die Beerdigung stattfand. Und da tauchen die Fragen auf. Und lassen einen nicht mehr los. Zwingen einen förmlich sich mit dem Thema zu befassen. Es beginnt eine Reise in die Vergangenheit, zur Zeit, als die Mutter ein Kind war. Wo hat sie genau gelebt? Wo und unter welchen Bedingungen ist sie aufgewachsen? Wie war ihr Werdegang?
Sehr interessant was da alles zu Tage trat! Eine Zeitreise in deutscher Geschichte.
Das Thema wurde prima umgesetzt und ist in einem flüssigen Schreibstil verfasst worden. Hat mir sehr gut gefallen!
Sehr interessant was da alles zu Tage trat! Eine Zeitreise in deutscher Geschichte.
Das Thema wurde prima umgesetzt und ist in einem flüssigen Schreibstil verfasst worden. Hat mir sehr gut gefallen!