Schräge Familien, schleimige Drachen und ein Held zum Gernhaben
Das bunte, verrückte Cover hat mich sofort angesprochen – es sprüht vor Energie und macht sofort Lust auf ein wildes Abenteuer. Der Zeichenstil ist lebendig und chaotisch, genau wie der Inhalt der Leseprobe.
Der Schreibstil ist locker, frech und voller Humor. Schon die ersten Seiten zeigen: Hier wird es schräg, rasant und originell. Die Sprache ist altersgerecht, aber nicht langweilig – perfekt für Kinder, die Spaß an verrückten Ideen haben.
Die Spannung entsteht durch die völlig abgedrehte Kombination aus einem ¾-Zombie als Hauptfigur und seinem schleimspuckenden Schrumpfdrachen Odi. Die Leseprobe macht sofort neugierig auf weitere Katastrophen, mit denen Franky und seine chaotische Familie fertigwerden müssen.
Die Charaktere sind herrlich ungewöhnlich, dabei aber sehr sympathisch. Franky wächst einem sofort ans Herz – nicht trotz, sondern gerade wegen seiner schrägen Art. Und Odi ist einfach ein liebenswertes, glibberiges Unikat.
Ich erwarte von der Geschichte viele lustige, überraschende Wendungen, ein bisschen Grusel und ganz viel Herz. Die Botschaft, dass Anderssein etwas Positives ist, schwingt schon jetzt mit. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen – es verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine besondere Tiefe zwischen all dem Schleim und Chaos.
Der Schreibstil ist locker, frech und voller Humor. Schon die ersten Seiten zeigen: Hier wird es schräg, rasant und originell. Die Sprache ist altersgerecht, aber nicht langweilig – perfekt für Kinder, die Spaß an verrückten Ideen haben.
Die Spannung entsteht durch die völlig abgedrehte Kombination aus einem ¾-Zombie als Hauptfigur und seinem schleimspuckenden Schrumpfdrachen Odi. Die Leseprobe macht sofort neugierig auf weitere Katastrophen, mit denen Franky und seine chaotische Familie fertigwerden müssen.
Die Charaktere sind herrlich ungewöhnlich, dabei aber sehr sympathisch. Franky wächst einem sofort ans Herz – nicht trotz, sondern gerade wegen seiner schrägen Art. Und Odi ist einfach ein liebenswertes, glibberiges Unikat.
Ich erwarte von der Geschichte viele lustige, überraschende Wendungen, ein bisschen Grusel und ganz viel Herz. Die Botschaft, dass Anderssein etwas Positives ist, schwingt schon jetzt mit. Ich würde das Buch sehr gerne weiterlesen – es verspricht nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine besondere Tiefe zwischen all dem Schleim und Chaos.