Klappentext / Inhalt:
Witzig-skurriles Comic-Abenteuer, das zeigt, dass„anders sein“ zur Superkraft werden kann
Franky ist ein echter Katastrophen-Magnet. Ständig passieren ihm die unglaublichsten Dinge, sodass er beschlossen hat, alles in einem Fotobuch festzuhalten. Dass Franky ein 3/4-Zombie ist, macht alles nicht einfacher, denn "anders sein" ist manchmal ziemlich anstrengend. Trotzdem ist sein erklärtes Ziel, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Gut, dass Franky mit Gruseltieren sprechen kann. Allerdings bekommt er Odi an die Seite gestellt – einen Schrumpfdrachen, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt ... Wenig hilfreich, wenn man auf der Suche nach dem eigenen coolen Gruseltier ist.
Tolles Extra: Ein abziehbarer Schleim-Sticker auf dem Cover, der an allen glatten Oberflächen haftet und mehrfach verwendet werden kann!
Der Mix aus coolen Bildern, lustigen Figuren und spannender Handlung macht den Comic zum puren Lesespaß, für Kinder ab 8 Jahren!
Cover:
Das Cover ist witzig, chaotisch und farbenfroh umgesetzt und macht einen tollen ersten Einruck. Zudem wird so die Neugier auf das Buch geweckt. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt.
Meinung:
Ein super lustiges, spannendes und ein wenig Katastrophen anziehendes Abenteuer, welches für spitzenmäßige Unterhaltung sorgt. Franky ist ein 3/4 Zombie und zieht so manches Übel an, ein richtiger Katastrophen-Magnet, was es zugleich aber auch sehr witzig und lustig macht. Franky ist klasse und schnell findet man sich in alles hinein.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist locker und modern. Der Comic-Stil ist klasse gewählt und in die einzelnen Szenen und Abläufe findet man gut hinein. Zu beginn lernt man die verschiedenen Charaktere kennen und dann stellt sich Franky kurz vor, danach ist man dann auch schon mitten im Geschehen und die Textanteile sind für einen Comic recht erstaunlich hoch. So bekommt man auch einiges zwischen den Zeilen recht gut mit.
Die Mischung aus Text und Bild ist gut gelungen. Die Zeichnungen sind detailreich und geben auch die Emotionen und Geschehnisse sehr gut wieder. Die einzelnen Abläufe sind klasse umgesetzt. Man merkt, dass Franky so ein eigen Ärger an sich zieht, aber auch die Mischung aus Spannung und Humor ist hier sehr gut gelungen und klasse umgesetzt.
Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr humorvolles bei auch ein wenig gruselig und spannend, wobei der Witz und Humor aber schon im Fokus ist.
Die Bilder sind klasse umgesetzt. Die Zeichnungen geben das Ganze sehr gut wieder und veranschaulichen es sehr gut. Die Illustrationen sind klasse umgesetzt und auch darauf kommt der Humor sehr gut zum Ausdruck.
Fazit:
Ein wundervolles spannendes und humorvolles Comic-Abenteuer.
Witzig-skurriles Comic-Abenteuer, das zeigt, dass„anders sein“ zur Superkraft werden kann
Franky ist ein echter Katastrophen-Magnet. Ständig passieren ihm die unglaublichsten Dinge, sodass er beschlossen hat, alles in einem Fotobuch festzuhalten. Dass Franky ein 3/4-Zombie ist, macht alles nicht einfacher, denn "anders sein" ist manchmal ziemlich anstrengend. Trotzdem ist sein erklärtes Ziel, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Gut, dass Franky mit Gruseltieren sprechen kann. Allerdings bekommt er Odi an die Seite gestellt – einen Schrumpfdrachen, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt ... Wenig hilfreich, wenn man auf der Suche nach dem eigenen coolen Gruseltier ist.
Tolles Extra: Ein abziehbarer Schleim-Sticker auf dem Cover, der an allen glatten Oberflächen haftet und mehrfach verwendet werden kann!
Der Mix aus coolen Bildern, lustigen Figuren und spannender Handlung macht den Comic zum puren Lesespaß, für Kinder ab 8 Jahren!
Cover:
Das Cover ist witzig, chaotisch und farbenfroh umgesetzt und macht einen tollen ersten Einruck. Zudem wird so die Neugier auf das Buch geweckt. Optisch und farblich ist es klasse umgesetzt.
Meinung:
Ein super lustiges, spannendes und ein wenig Katastrophen anziehendes Abenteuer, welches für spitzenmäßige Unterhaltung sorgt. Franky ist ein 3/4 Zombie und zieht so manches Übel an, ein richtiger Katastrophen-Magnet, was es zugleich aber auch sehr witzig und lustig macht. Franky ist klasse und schnell findet man sich in alles hinein.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist locker und modern. Der Comic-Stil ist klasse gewählt und in die einzelnen Szenen und Abläufe findet man gut hinein. Zu beginn lernt man die verschiedenen Charaktere kennen und dann stellt sich Franky kurz vor, danach ist man dann auch schon mitten im Geschehen und die Textanteile sind für einen Comic recht erstaunlich hoch. So bekommt man auch einiges zwischen den Zeilen recht gut mit.
Die Mischung aus Text und Bild ist gut gelungen. Die Zeichnungen sind detailreich und geben auch die Emotionen und Geschehnisse sehr gut wieder. Die einzelnen Abläufe sind klasse umgesetzt. Man merkt, dass Franky so ein eigen Ärger an sich zieht, aber auch die Mischung aus Spannung und Humor ist hier sehr gut gelungen und klasse umgesetzt.
Die Geschichte ist auf jeden Fall sehr humorvolles bei auch ein wenig gruselig und spannend, wobei der Witz und Humor aber schon im Fokus ist.
Die Bilder sind klasse umgesetzt. Die Zeichnungen geben das Ganze sehr gut wieder und veranschaulichen es sehr gut. Die Illustrationen sind klasse umgesetzt und auch darauf kommt der Humor sehr gut zum Ausdruck.
Fazit:
Ein wundervolles spannendes und humorvolles Comic-Abenteuer.