Ein witziges und fantasievolles Comic-Erlebnis, das zeigt, wie besonders „anders sein“ wirklich ist
Franky ist kein gewöhnlicher Junge – mit seinem 3/4-Zombie-Dasein zieht er ungewollt jede Menge Chaos und verrückte Abenteuer an. Doch gerade das macht ihn so sympathisch und einzigartig. Die Geschichte ist voller Humor, liebevoller Details und einer erfrischenden Prise Skurrilität, die nicht nur Kinder ab 8 Jahren begeistert, sondern auch Erwachsene zum Schmunzeln bringt.
Was mir besonders gut gefällt: Frankys großer Traum, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden, ist eine wundervolle Botschaft darüber, dass man trotz aller Schwierigkeiten und Andersartigkeit seinen eigenen Weg gehen sollte. Seine Fähigkeit, mit Gruseltieren zu sprechen, ist ein originelles Element, das der Geschichte eine magische Atmosphäre verleiht.
Der schrumpfende Schleimdrache Odi, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt, sorgt für viele lustige Momente und zeigt, dass selbst vermeintlich ungewöhnliche Talente wertvoll sein können. Die Figuren sind detailreich und liebevoll gestaltet, was das Lesen zu einem visuellen Vergnügen macht.
Ein echtes Highlight ist der abziehbare Schleim-Sticker auf dem Cover – ein spaßiges Extra, das das Buch zu einem interaktiven Erlebnis macht und Kinder immer wieder begeistert.
Der Mix aus coolen Illustrationen, spannender Handlung und einer starken Botschaft macht dieses Comic zu einem echten Leseschatz für Kinder, die gerne lachen, staunen und mitfiebern wollen. Ich kann den zweiten Band kaum erwarten!