herrlich schräges Comic-Abenteuer

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
maulwurf123 Avatar

Von

"Franky - Meine schräge Zombie-Familie, Schrumpfdrachen und andere Katastrophen" ist der erste Band einer Comic-Abenteuerreihe von Autorin Nicole Anker und Illustratorin Juliane Zickelbein. Die gebundene Hardcoverausgabe umfasst insgesamt 112 Seiten. Bereits das Cover sieht herrlich schräg und witzig aus. Deutlich kann man den Protagonisten, den 3/4-Zombie Franky, erkennen. Besonders cool ist der grüne Schleim-Sticker. Dieser ist abziehbar vom Cover, haftet an allen glatten Oberflächen und kann mehrfach verwendet werden.

Und darum geht es genau: Franky ist ein echter Katastrophen-Magnet. Ständig passieren ihm die unglaublichsten Dinge, sodass er beschlossen hat, alles in einem Fotobuch festzuhalten. Dass Franky ein 3/4-Zombie ist, macht alles nicht einfacher, denn "anders sein" ist manchmal ziemlich anstrengend. Trotzdem ist sein erklärtes Ziel, ein berühmter Gruseltier-Fotograf zu werden. Gut, dass Franky mit Gruseltieren sprechen kann. Allerdings bekommt er Odi an die Seite gestellt – einen Schrumpfdrachen, der statt Feuer nur ekligen Schleim spuckt ... Wenig hilfreich, wenn man auf der Suche nach dem eigenen coolen Gruseltier ist. (Klappentext)

Dieses Comic-Abenteuer richtet sich an die Zielgruppe von Kindern ab 8 Jahren, sorgt aber auch bei älteren Lesern für ordentlich Unterhaltung und Spaß! Gleich beim Aufschlagen sind auf den ersten Buchinnenseiten die wichtigsten Figuren der Geschichte (Franky und seine Familie) mit Foto und Steckbrief aufgezeigt. So hat man schon vor Beginn des Lesens einen guten Überblick. Nach einem kurzen, humorvollen Brief/ Vorwort von Franky an die Leser, beginnt die Geschichte erzählt in Form eines Comics. Die Zeichnungen sind durchgehend farbig und auf witzige Art und Weise gestaltet. Das Comic-Abenteuer ist für sich gesehen herrlich schräg, chaotisch und witzig. Auch sind manche Stellen richtig spannend, weshalb das Buch eine richtige Sogwirkung entfaltet. Bereits im Herbst soll der zweite Band erscheinen.

Als kleinen Bonus findet man am Ende ein Schleimrezept, wo man aus wenigen Zutaten selbst Schleim herstellen kann.