Erste Vorlesegeschichten für Kleine
Das Cover des Buches "Meine Vorlesegeschichten" aus der bekannten Wieso Weshalb Warum Reihe ist sehr schön gestaltet und zeigt Kinder beim Spielen. Auf der ersten Doppelseite werden die sechs Kinder und ihre drei Familien vorgestellt, die alle in der Großstadt, im Stadtviertel Willewitt, leben. Auf der nächsten Doppelseite ist eine Art gemalter Stadtplan auf dem man sieht, wo die Familien wohnen. Außerdem kann man mit den Kindern schauen, wo der Kindergarten, die Schule, der Bahnhof und vieles mehr ist. Diese beiden Doppelseiten hat sich mein Enkelkind sehr gerne angeschaut.
Im Inhaltsverzeichnis findet man 15 Geschichten, die meistens um ca. acht Seiten lang sind. Die Länge ist für kleine Zuhörer sehr gut.
Die Geschichten behandeln alle möglichen Themen, die uns im Alltag begegnen, z.B. Mülltrennung, Kuchen backen, Rad fahren, Babysitter, Gewitter, Haustiere und vieles mehr. Die Geschichten sind lehrreich, einige haben mein Enkelkind richtig gefesselt, andere etwas weniger.
Die Illustrationen sind kindgerecht, der Fokus liegt hier aber auf dem Text. Schönes Vorlesebuch.
Im Inhaltsverzeichnis findet man 15 Geschichten, die meistens um ca. acht Seiten lang sind. Die Länge ist für kleine Zuhörer sehr gut.
Die Geschichten behandeln alle möglichen Themen, die uns im Alltag begegnen, z.B. Mülltrennung, Kuchen backen, Rad fahren, Babysitter, Gewitter, Haustiere und vieles mehr. Die Geschichten sind lehrreich, einige haben mein Enkelkind richtig gefesselt, andere etwas weniger.
Die Illustrationen sind kindgerecht, der Fokus liegt hier aber auf dem Text. Schönes Vorlesebuch.