Stilvolle Dekorationen in Floristenqualität, aus Naturmaterialien selbst gemacht. Top Empfehlung!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
kleinervampir Avatar

Von

Buchinhalt:

Ästhetische Dekorationen aus Naturmaterialien selbst gemacht – zeitlos und ansprechend, wie vom Floristen: Alles was dazu benötigt wird lässt sich auf einem Spaziergang durch Wald und Wiese sammeln und mit den einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in hochwertige Gesteke, Kränze und Tischdekorationen verwandeln. Dabei begleitet das Buch den Leser durch alle Jahreszeiten und gibt Ideen und Anregungen für den ganz persönlichen Glücksmoment.


Persönlicher Eindruck:

Bastel- und DIY-Bücher gibt es wie Sand am Meer. Dennoch ist dieses hier erfrischend anders: die darin enthaltenen saisonalen Dekorationen wie Kränze, Gestecke und andere Dekoobjekte sind weder kitschig noch banal, sie schauen aus, wie vom Floristen. Kein Wunder: Autorin und Bloggerin Waldl ist gelernte Floristin und das zeichnet auch ihre Bastelanleitungen aus.

Mit Naturmaterialien aus Wald und Flur aber auch Flohmarkt- und Kellerfunden schafft sie liebevolle und zeitlose Dekorationen für das ganze Jahr. Dabei werden frische Komponenten wie Blumen, Moose und ganze Pflanzen genauso verwendet wie getrocknetes, also Zapfen, Flechten, Holz und Rinde.

Das Buch ist hochwertig und bestückt mit zahlreichen Farbfotos, die die Anleitungen Schritt für Schritt bebildern, eine Aufstellung der benötigten Materialien sowie eine einfache Textanleitung vervollständigen die einzelnen Projekte.

Dem Ganzen geht zu Beginn eine Art Warenkunde über Werkzeug, Grundlagen und Gefäße voraus, es wird beschrieben, wo auch Großstädter beispielsweise Holz und Rinde herbekommen. Ein gewisser Grundstock an verschiedenen Materialien sollte selbstverständlich sein, um Auswahl bei der Gestaltung zu haben.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und niemals belehrend. Ich empfand es beim Lesen, als ob ich bei ihr am Basteltisch sitze und mich mit ihr über unterschiedliche Techniken und Materialien austausche – das Buch eignet sich aufgrund des sehr eingängigen Stil für alle Bastler, seien es nun Anfänger oder Profis.

Ein Teil des Buches widmet sich zudem dem Upcycling, denn Dosen, Geschirrteile, Gläser und alte Kisten können genauso Grundlage für eigene Kreationen sein.

Insgesamt ist das Buch mit 25 € durchaus im hochpreisigen Sortiment angesiedelt. Das Geld ist aber sehr gut investiert und es auch wert, da man viel bekommt und immer wieder Anregung erhält. Mir hat dabei gut gefallen, dass es weit weg von Kinderbasteleien den erwachsenen Leser anspricht und das Ergebnis keine 08/15-Kindergartenobjekte sind, die wir schon als Kind aus Kastanien und Bucheckern gebastelt haben sondern wirklich Floristenqualität, die einem nicht peinlich sein muss.

Eine absolute Empfehlung für alle, die stilvoll und mit Niveau dekorieren wollen. Einfach klasse!