Rasanter Einstieg
Das Cover ist meiner Meinung nach sehr passend gewählt, es lässt sich direkt erkennen, dass ein Feuer eine wichtige Rolle in dem Thriller spielt.
Der Schreibstil ist simpel und flüssig zu lesen, genau das Richtige, um nur so durch die Seiten zu fliegen.
Es war auch von der ersten Seite an eine Spannung da, da der Leser mitten ins Geschehen geschmissen wird und die Handlung mitten in einem Brand mit anschließender Schocknachricht für die Protagonistin einsetzt: Harriet beginnt an sich zu zweifeln, wer die fremde Frau denn ist, die sie anscheinend zu kennen glaubt.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil ich wissen möchte, wie sich Harriet nach und nach an ihr früheres Ich erinnert und ich mich außerdem frage, ob es sich bei dem Feuer nicht um Brandstiftung gehandelt hat um so Harriets Erinnerungen wachzurütteln?
Der Schreibstil ist simpel und flüssig zu lesen, genau das Richtige, um nur so durch die Seiten zu fliegen.
Es war auch von der ersten Seite an eine Spannung da, da der Leser mitten ins Geschehen geschmissen wird und die Handlung mitten in einem Brand mit anschließender Schocknachricht für die Protagonistin einsetzt: Harriet beginnt an sich zu zweifeln, wer die fremde Frau denn ist, die sie anscheinend zu kennen glaubt.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil ich wissen möchte, wie sich Harriet nach und nach an ihr früheres Ich erinnert und ich mich außerdem frage, ob es sich bei dem Feuer nicht um Brandstiftung gehandelt hat um so Harriets Erinnerungen wachzurütteln?