Spannende Idee!
Sind deine Erinnerungen verlässlich? Kann man sie manipulieren? Glaubst du, was du erinnerst?
Was ist, wenn du plötzlich merkst, das deine Welt Risse bekommt, es Lücken und Unregelmäßigkeiten gibt... Die Idee hat mir gut gefallen und die Umsetzung auch. Memoria beginnt sofort im Geschehen und es wird nicht langweilig. Die Protagonistin wirkt glaubwürdig und die Vision einer so möglichen Zukunft macht schon etwas Angst. Eine Welt, in der du nicht mehr sicher bist, was deine eigenen Erinnerungen sind. Der Schreibstil ist flüssig, nicht zu lang, genau richtig und ich finde das Buch verdient solide 4 Punkte. Das Cover spricht mich sehr an.
Wer eine Vision einer medizinisch orientierten 2 Klassen Gesellschaft bekommen möchte wird viel Freude mit Memoria und Zoe Beck haben. Mir hat das Buch Spaß gemacht! Klare Kaufempfehlung!
Was ist, wenn du plötzlich merkst, das deine Welt Risse bekommt, es Lücken und Unregelmäßigkeiten gibt... Die Idee hat mir gut gefallen und die Umsetzung auch. Memoria beginnt sofort im Geschehen und es wird nicht langweilig. Die Protagonistin wirkt glaubwürdig und die Vision einer so möglichen Zukunft macht schon etwas Angst. Eine Welt, in der du nicht mehr sicher bist, was deine eigenen Erinnerungen sind. Der Schreibstil ist flüssig, nicht zu lang, genau richtig und ich finde das Buch verdient solide 4 Punkte. Das Cover spricht mich sehr an.
Wer eine Vision einer medizinisch orientierten 2 Klassen Gesellschaft bekommen möchte wird viel Freude mit Memoria und Zoe Beck haben. Mir hat das Buch Spaß gemacht! Klare Kaufempfehlung!