Zukunftsvisionen
Das Cover ist knallig gestaltet, es soll wohl die bereits laufende Zerstörung durch Waldbrände durch den Klimawandel symbolisieren. Die Autorin ist mir bekannt, daher habe ich mich auf das Buch gefreut. Schauplatz ist Deutschland. In diesen neuzeitlichen Thriller sind sehr viele dystopische Themen hineingepackt; Klimawandel, KI, sowie die persönliche Vergangenheit der Hauptprotagonistin, alles spielt in der Vergangenheit, Gegenwart und in der Zukunft. Somit hat man es als Leser ziemlich schwer, Träume, Visionen und Reales zu sortieren, auseinanderzuhalten und die Wahrheit herauszufinden. Ich fand das Buch zwar megaspannend, aber gleichzeitig auch schwierig zu lesen, da man es relativ zügig lesen sollte, um nicht wieder den Anschluss zu verlieren. Auf jeden Fall sehr gut aufgebaut, die Spannung bis zuletzt gehalten und erstklassig, sowie schlüssig geschrieben.