sehr interessant!
blair kennt nur den fall: von „it-girl“ zur ausgebrannten frau, die vor ihren memories davonläuft. dann kommt dieser ort an der küste, die pinsel, die farben, die chance, neu zu atmen. der stil ist intensiv, spürbar, manchmal verletzlich – und genau daher echt. 😊 man fühlt die plakate, die cameralichter, aber auch das stille schwarz hinter allem. für mich klingt dieses buch nach der großen frage: wer bin ich, wenn ich alles verliere?