Zwischen Glamour und echter Verletzlichkeit
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Es wirkt modern, ein bisschen glamourös, aber auch melancholisch, was gut zu der Stimmung passt, die schon in den ersten Seiten mitschwingt. Der Schreibstil war für mich das Highlight der Leseprobe. Er ist leicht, flüssig und trotzdem sehr atmosphärisch. Ich mochte, wie Gabriella Santos de Lima dieses typische Social Media Feeling einbindet, ohne dass es gezwungen wirkt.
Blair fand ich in den ersten Momenten überraschend greifbar. Sie wirkte nicht wie dieses klassische It-Girl-Klischee, das man erwarten könnte, sondern eher wie jemand, der hinter der Fassade ziemlich verloren ist. Das hat sie mir direkt sympathisch gemacht.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Beziehung der beiden entwickelt und wie viel Wahres sich hinter Blairs scheinbar perfekter Welt verbirgt.
Blair fand ich in den ersten Momenten überraschend greifbar. Sie wirkte nicht wie dieses klassische It-Girl-Klischee, das man erwarten könnte, sondern eher wie jemand, der hinter der Fassade ziemlich verloren ist. Das hat sie mir direkt sympathisch gemacht.
Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich die Beziehung der beiden entwickelt und wie viel Wahres sich hinter Blairs scheinbar perfekter Welt verbirgt.