Eindringlich, poetisch und herzerwärmend schön!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
christinhahn1987 Avatar

Von

Als mich das Buch erreicht hat, musste ich alle meine bisherigen CR’s pausieren und direkt mit “Memories so Golden Like Us” starten. Denn als großer Fan von Gabriella Santos de Limas Bücher war ich auch auf ihre neueste Geschichte sehr gespannt. So habe ich den Titel aber auch innerhalb kürzester Zeit ausgelesen, denn ich bin nicht mehr losgekommen von ihren Worten, die mein Herz gebrochen und es danach wieder Stück für Stück zusammengesetzt hat.

In der Geschichte selbst begleiten wir Blair auf einem Weg, der alles andere als leicht ist, dafür umso authentischer. All die Struggles, das Kämpfen, Lernen und wieder aufstehen waren einfach wahnsinnig gut eingefangen und umgesetzt worden. Gerade anfänglich versucht sie sich besonders oft abzulenken, mit Partys und mehr, um den Schmerz nicht zu nah an sich heranzulassen. Ich konnte ihre Gefühlswelt nach dem Tod ihres Bruders dabei vollkommen nachvollziehen und verstand ihre Handlungsweisen nur allzu gut.

Denn die Autorin zeichnet eine greifbare Protagonistin, die irgendwie versucht, nach all dem, was war, nach vorne zu blicken und mehr als einmal über sich hinauswächst. Aus diesem Grund fand ich sie jedoch eine sehr facettenreiche Protagonistin, die ich total gerne auf ihrer Reise begleitet habe, in der sie heilt und Stück für Stück lernt und auf ihre eigene Art nach vorne blickt.

Gleichzeitig merkt man als Leser*in von Anfang an, dass Blair schon lange Gefühle für Connor hat, ist er doch eigentlich der beste Freund ihres verstorbenen Bruders, was die Situation nicht gerade leichter macht.

Connor auf der anderen Seite war für mich ebenfalls ein ganz wunderbarer Charakter, voller Tiefe, Verständnis und mit einem viel zu großen Herz. Ich glaube, jeder wünscht sich einen Connor an seiner Seite, der manchmal auch einfach nur da ist und damit irgendwie auch tiefe Wunden heilen kann, auch wenn er selbst ebenfalls um seinen besten Freund trauert, wenn auch anders.

Die Liebesgeschichte zwischen den beiden fand ich sehr schön erzählt, wobei die Themen der Trauer, der Blick nach vorne und das Lernen ebenfalls zentrale Elemente der Handlung darstellen. Die beiden verbindet einfach so viel miteinander, neben der Tatsache, dass sie einen ihrer wichtigsten Menschen in ihrem Leben verloren haben. So entwickelt sich diese Liebe zwischen den beiden in meinen Augen in einem greifbaren, angenehmen Tempo und ist weder viel zu schnell, noch zu langsam. Viel eher hatte ich das Gefühl, dass diese Geschichte genauso einfach perfekt zu den beiden gepasst hat.

Generell hält das Buch jedoch eine wahnsinnige Entwicklung bereit, lässt mich hoffen, mitfühlen und so viele Gefühlswelten durchleben. Was auch daran liegt, dass das Buch abwechselnd aus den POV’s beider Protagonisten erzählt wird.

Zudem möchte ich noch einmal kurz auf den Schreibstil eingehen. Ich finde, dieser ist ergreifend, komplex und dennoch wahnsinnig gut erzählt. Besonders die Dialoge zwischen den Charakteren haben es mir sehr angetan. Darüber hinaus finde ich, hat Gabriella Santos de Lima einfach eine ganz eigene Art, Geschichte zu erzählen, die ich gerne mag.

Auch das Cover spricht mich total an. Ich liebe den wunderschönen Farbverlauf, die kleinen, detailreichen Vögel und die präsente Schrift, die das Gesamtbild ideal abrundet. Zudem passt es sich optisch perfekt an den Vorgängerband an. Beide Bücher harmonieren in meinem Regal so perfekt miteinander!

Aus diesem Grund kann ich insgesamt nur sagen, dass mich auch dieser Band der Dilogie wieder vollkommen mitreißen und begeistern konnte. Die Autorin weiß auf jeden Fall wie man wahnsinnig gute Bücher schreibt!