Eine Geschichte über Sehnsucht, Trauer und Neuanfang
Eine berührende Geschichte, die einen schon auf den ersten Seiten packt: Die Protagonistin ist in den ehemaligen besten Freund ihres verstorbenen Bruders verliebt – ein Gefühl, das sie weder zulassen noch wirklich abschütteln kann. Nach dem Tod ihres Bruders versucht sie mit Partys und Ablenkung die emotionale Last zu betäuben, doch innerlich steckt sie fest zwischen Trauer, Sehnsucht und Schuld.
Die Erzählung liest sich flüssig und authentisch. Besonders gelungen finde ich, wie die Autorin die inneren Konflikte darstellt, ohne dabei den Lesefluss zu verlieren. Man spürt, wie viel auf dem Spiel steht, und ist gespannt, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickeln wird und ob die Protagonistin ihren eigenen Weg aus der Trauer findet.
Ein intensiver, gefühlvoller Roman, der neugierig auf den weiteren Verlauf macht.
Die Erzählung liest sich flüssig und authentisch. Besonders gelungen finde ich, wie die Autorin die inneren Konflikte darstellt, ohne dabei den Lesefluss zu verlieren. Man spürt, wie viel auf dem Spiel steht, und ist gespannt, wie sich die Beziehung zwischen den beiden entwickeln wird und ob die Protagonistin ihren eigenen Weg aus der Trauer findet.
Ein intensiver, gefühlvoller Roman, der neugierig auf den weiteren Verlauf macht.