Herzzerreißend und emotional
Das Buch „Memories so golden like us“ ist der zweite Band der Blue Eternity Reihe von Gabriella Santos de Lima. Nachdem sich die 24- jährige Künstlerin Blair nach dem Tod ihres Bruders von Trauer und Schmerz betäubt von Party zu Party hangelt und dabei eine Spur von Skandalen hinter sich herzieht, verliert sie auch noch die finanzielle Unterstützung ihrer Eltern. Deshalb ist sie gezwungen, für einige Monate in St. Ives an der britischen Küste im Strandhaus ihrer Eltern an einer neuen Bildreihe zu arbeiten. Dort trifft sie auf Connor, den besten Freund ihres Bruders, den sie nicht ausstehen kann und der ihr schon einmal das Herz gebrochen hat.
Das Buch hat mir persönlich sehr gut gefallen. Sowohl der erste als auch der zweite Band sind sehr emotional und herzzerreißend geschrieben, wobei der zweite Band das zu heilen vermag, was der erste in Scherben zurückgelassen hat. Von Schmerz und Trauer betäubt, macht Blair in diesem Buch eine richtig tolle Entwicklung hin zur Heilung durch, die mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer unglaublich ehrlich, authentisch und herzberührend. Die ganze Geschichte ist wirklich toll aufgebaut und hat mich von Beginn an mitgerissen. Auch die Lovestory zwischen Blair und Connor hat mich sehr begeistert. Durch die abwechselnden Perspektiven von Blair und Connor in der Ich-Form gelingt es uns als Leser, tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten einzutauchen und die Geschichte hautnah mitzuerleben. Auch als Leser erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wobei die Geschichte wirklich auch Hoffnung, Zuversicht und Trost vermittelt. Besonders gut gefallen hat mir, dass sensible Themen wie bspw. die Trauerbewältigung und die Diskriminierung im Internet sowie andere Themen, die Leser triggern können, authentisch, berührend aber dennoch sensibel in den Roman eingearbeitet worden sind. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin gibt es auch viele amüsante und witzige Momente. Was mir persönlich noch sehr gut gefallen hat, sind die wunderbare Playlist und die von meiner Lieblingssängerin inspirierten Kapitelüberschriften:-).
Fazit: Eine unglaublich tolle, herzberührende Geschichte über Trauer und den Weg zurück ins Leben, über Liebe und Heilung. Großartig erzählt und von Beginn an bis zum Ende mitreißend geschrieben. Sehr lesenswert.
Das Buch hat mir persönlich sehr gut gefallen. Sowohl der erste als auch der zweite Band sind sehr emotional und herzzerreißend geschrieben, wobei der zweite Band das zu heilen vermag, was der erste in Scherben zurückgelassen hat. Von Schmerz und Trauer betäubt, macht Blair in diesem Buch eine richtig tolle Entwicklung hin zur Heilung durch, die mir sehr gut gefallen hat. Der Schreibstil der Autorin ist wie immer unglaublich ehrlich, authentisch und herzberührend. Die ganze Geschichte ist wirklich toll aufgebaut und hat mich von Beginn an mitgerissen. Auch die Lovestory zwischen Blair und Connor hat mich sehr begeistert. Durch die abwechselnden Perspektiven von Blair und Connor in der Ich-Form gelingt es uns als Leser, tief in die Gedanken und Gefühle der Protagonisten einzutauchen und die Geschichte hautnah mitzuerleben. Auch als Leser erlebt man eine Achterbahnfahrt der Gefühle, wobei die Geschichte wirklich auch Hoffnung, Zuversicht und Trost vermittelt. Besonders gut gefallen hat mir, dass sensible Themen wie bspw. die Trauerbewältigung und die Diskriminierung im Internet sowie andere Themen, die Leser triggern können, authentisch, berührend aber dennoch sensibel in den Roman eingearbeitet worden sind. Durch den lockeren Schreibstil der Autorin gibt es auch viele amüsante und witzige Momente. Was mir persönlich noch sehr gut gefallen hat, sind die wunderbare Playlist und die von meiner Lieblingssängerin inspirierten Kapitelüberschriften:-).
Fazit: Eine unglaublich tolle, herzberührende Geschichte über Trauer und den Weg zurück ins Leben, über Liebe und Heilung. Großartig erzählt und von Beginn an bis zum Ende mitreißend geschrieben. Sehr lesenswert.