Voller Schmerz und Heilung

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
flowerylinesoftravel Avatar

Von

Nach dem Ende des ersten Bandes war ich absolut fertig mit der Welt. Ich habe unglaublich viel Schmerz gefühlt und mich trotzdem so sehr nach dem zweiten Band gesehnt.

Das Cover vom zweiten Band gefällt mir wahnsinnig gut. Ich liebe die Farbgebung und wie es mit dem ersten Band ein gemeinsames Bild ergibt. Ich liebe es einfach, wie das gesamte Cover aussieht als wäre es gemalt. Es passt zudem sehr gut zur Geschichte, sowohl vom Setting als auch von der Farbe her. Ebenfalls spiegelt sich der Titel großartig in den Farben des Buches wieder.

Blair hat mir hier gut gefallen. Ihr Schmerz war für mich so greifbar, dass ich einfach gut verstehen konnte, was mit ihr los ist. So konnte ich ihren Schmerz auch gut nachvollziehen. Mit Trauer umzugehen ist nicht leicht und gerade seinen Bruder zu verlieren ist etwas absolut schmerzvolles. Für mich hat sie in diesem Buch auch eine gute Entwicklung durchgemacht.

Die Handlung hat mir wahnsinnig gut gefallen. Nach dem Ende des ersten Bandes habe ich dieses Buch gebraucht um gemeinsam mit Blair zu heilen.
Es war bereits von Anfang an ein schmerzhaftes Buch, dass sich mit ernsten Themen auseinandersetzt, allen voran was Trauer aus uns macht. Das Buch hätte eigentlich sehr viel schwere haben müssen, es hätte einen erdrücken können durch den Schmerz, aber Gabriella Santos de Lima hat hier ein so feinfühliges Werk geschaffen, dass ich all den Schmerz zwar gefühlt habe, ich aber trotzdem nie das Gefühl hatte damit allein zu sein. Gerade deswegen war es auch so schön dieses Buch zu lesen. Man fühlt sich in seiner Trauer nicht allein, sondern heilt hier mit den Charakteren und dem Verlauf der Geschichte. Dabei muss ich trotzdem sagen, dass ich mehr als einmal ganz schön geweint habe. Es tat weh, aber dieses Buch war all den Schmerz den ich hier durchgemacht habe so etwas von wert.

Natürlich haben wir hier auch noch die Liebesgeschichte von Connor und Blair. Diese hat sich für mich in einem guten Tempo entwickelt und gerade von Blairs Seite fand ich es spannend zu sehen, wie ihre Gefühle schon immer für Connor waren, aber auch Connor hat mich neugierig gemacht herauszufinden, was er für Gefühl für Blair hat. Ich fand die beiden einfach nur großartig zusammen.

Der Schreibstil von Gabriella Santos de Lima war gefühlvoll, tiefgründig, poetisch und absolut wundervoll. Die Seiten sind nur so an mir vorbeigeflogen und so konnte ich gar nicht aufhören zu lesen.