Der Duft der Provence und ein besonderes Leben
Im ersten Teil dieser Reihe - Bonjour Agneta - brach die Schwedin Agneta aus ihrer Ehe aus und machte sich anhand einer Zeitungsannonce auf den Weg in die Provence. Dort traf sie auf eine wunderbare Dorfgemeinschaft in Saint Carelle und auf den dementen Einar. Mit ihm lebt sie zusammen im Kloster. In diesem Buch wird die Geschichte von Agneta weitererzählt. Sie ist angekommen im kleinen französischen Ort, liebt die Menschen dort und hat immer noch Schwierigkeiten mit der französischen Sprache. Wie gut, dass es den google Übersetzer dafür gibt. Ihr Leben scheint sie glücklich zu machen. Allerdings ziehen nach kurzer Zeit schwarze Wolken auf und erfordern ein dringliches Handeln einiger Beteiligter.
Der Autorin ist ein gute Fortsetzung von Agneta gelungen. Die Geschichte wird in einer leichten Sprache erzählt und es gibt einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hat. Hilfreich ist es, dass man den ersten Band liest, da doch einige Personen, die bereits dort Teil der Geschichte sind, weiterhin erscheinen.
Auch schwierige emotionale Themen wie Trauer und Verlust werden auf eine angenehme Weise in die Geschichte einbezogen und immer gibt es auch Humorvolles. Ein sehr lesenswertes Buch.
Der Autorin ist ein gute Fortsetzung von Agneta gelungen. Die Geschichte wird in einer leichten Sprache erzählt und es gibt einige Wendungen, mit denen ich nicht gerechnet hat. Hilfreich ist es, dass man den ersten Band liest, da doch einige Personen, die bereits dort Teil der Geschichte sind, weiterhin erscheinen.
Auch schwierige emotionale Themen wie Trauer und Verlust werden auf eine angenehme Weise in die Geschichte einbezogen und immer gibt es auch Humorvolles. Ein sehr lesenswertes Buch.