Ein Sommer in Frankreich
In diesem Buch begleitet man Agneta auf ihrem Weg zu sich selbst. Agneta lebt in Frankreich und ist mit ihrem Leben dort zufrieden. Aber allgemein ist sie mit ihrem Leben und vor allem ihrer Familie eher unglücklich. Deswegen hat sie sich nach Frankreich zurückgezogen. Als sie zurück nach Schweden muss merkt sie auch, wie sehr ihr Frankreich fehlt.
Ich muss sagen, dass das Buch für mich eher schwierig war. Agneta wird sehr gut beschrieben, trotzdem fällt es mir sehr schwer, mit ihr warm zu werden. Mit Sicherheit ist mit ein Grund, dass ich den ersten Band nicht kenne und so nicht in eine bekannte Geschichte einsteigen konnte. So war es gerade anfangs nicht leicht, Agneta und ihren Gedanken zu folgen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den ersten Band vor diesem zu lesen, dann ist das Gesamtbild sicher stimmiger. Aber auch so bekommt man eine entspannte Geschichte mit einigen Denkanstößen, die mich sicher noch über die Lektüre hinaus beschäftigen werden.
Ich muss sagen, dass das Buch für mich eher schwierig war. Agneta wird sehr gut beschrieben, trotzdem fällt es mir sehr schwer, mit ihr warm zu werden. Mit Sicherheit ist mit ein Grund, dass ich den ersten Band nicht kenne und so nicht in eine bekannte Geschichte einsteigen konnte. So war es gerade anfangs nicht leicht, Agneta und ihren Gedanken zu folgen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, den ersten Band vor diesem zu lesen, dann ist das Gesamtbild sicher stimmiger. Aber auch so bekommt man eine entspannte Geschichte mit einigen Denkanstößen, die mich sicher noch über die Lektüre hinaus beschäftigen werden.