Je t'aime Agneta

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
läuferbiene Avatar

Von

Band 1 "Bonjour Agneta" von Emma Hamberg habe ich als Hörbuch genossen. Das war eine grandiose Geschichte. Nun geht es mit "Merci Agneta" weiter.
Das Buch ist genauso gut, das Lesen hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Erschienen bei dtv im Mai 2025, übersetzt aus dem Schwedischen von Wibke Kuhn.
Das Cover ist wieder erfrischend und zeigt die Lebensfreude von Agneta.

Agneta ist eine tolle Frau, die sich aus ihrer langweiligen Ehe befreit hat. In Frankreich ist die Schwedin gut aufgehoben. Zwischendurch kommen belustigende Telefonate mit ihrer Mutter.
Sie genießt die französische Lebensart, knüpft neue Kontakte und lässt sich von der Leichtigkeit des Südens verzaubern.

Einar ist ein cooler Typ, trotz seiner Demenz sorgt er für Agneta. Sie kommt gut mit ihm aus, obgleich ihrer spärlichen Französisch Kenntnisse.
Es ist ein Vergnügen, den Gedanken von Agneta zu folgen. Besonders die Google Translate Gespräche mit dem Barbesitzer Fabien, da kommt es leicht zu amüsanten Missverständnissen.

Die Geschichte kann auch wunderbar ohne Vorkenntnisse gelesen werden. Es gibt ein paar Wiederholungen in Bezug auf den ersten Teil.
Agneta sorgt dafür, dass sich Leser wohlfühlen.
Von Agnetas Hartnäckigkeit und ihrem unerschütterlichen Optimismus kann ich mir eine dicke Scheibe abschneiden.

Allerdings bleibt es nicht nur bei der idyllischen Sommerstimmung. Wie das Leben so spielt, gibt es auch in Agnetas neuem Kapitel unerwartete Herausforderungen. Das alte Kloster, das zu Agnetas Zuhause geworden ist, ist plötzlich bedroht, und Agneta muss für ihr neues Leben kämpfen.

Kurz gesagt: "Merci Agneta" ist eine lesenswerte Fortsetzung, die mit einem charmanten Setting, einer liebenswerten Frau und einer Geschichte über Lebensfreude und Neuanfänge
Ein ideales Buch, um in sommerliche Stimmung zu kommen und sich von Agnetas positiver Energie anstecken zu lassen.