Lavendelduft & Liebeschaos!
Schon das Cover macht Lust auf Sonne, Lavendelduft und französisches Lebensgefühl – und genau das bekommt man auch. Emma Hamberg nimmt uns mit auf Agnetas spätes, aber umso schöneres Abenteuer in Südfrankreich, das mit viel Esprit, Herzenswärme und einem Augenzwinkern erzählt wird.
Agneta, die ihr durchgetaktetes Leben in Schweden hinter sich lässt, ist eine wunderbar unperfekte, aber mutige Figur, in die man sich sofort hineinversetzen kann. Ob auf dem Wochenmarkt oder in der Bar – man fühlt sich mittendrin in ihrem neuen Alltag. Die Nebenfiguren, wie der exzentrische Einar und der charmante Fabien, bereichern die Geschichte und sorgen für unterhaltsame Momente, die der Geschichte noch die zusätzliche Würze geben.
Der Schreibstil? Locker, flüssig, charmant – wie ein gut gekühlter Rosé am Spätnachmittag. Die Botschaft? Es ist nie zu spät, nochmal neu anzufangen. Ein Wohlfühlroman mit Seele – ohne Kitsch, aber mit ganz viel Gefühl.
Für mich ist das Buch nicht nur eine Geschichte über Neuanfänge, sondern auch über das Finden des eigenen Glücks abseits gewohnter Pfade. Ein Roman, der Mut macht und gleichzeitig wunderbar unterhält. Ich habe das erste Buch aus dieser Reihe nicht gelesen, werde dies aber nun definitiv nachholen! Für mich ein echtes Lesevergnügen mit vielen Merci-Momenten!
Agneta, die ihr durchgetaktetes Leben in Schweden hinter sich lässt, ist eine wunderbar unperfekte, aber mutige Figur, in die man sich sofort hineinversetzen kann. Ob auf dem Wochenmarkt oder in der Bar – man fühlt sich mittendrin in ihrem neuen Alltag. Die Nebenfiguren, wie der exzentrische Einar und der charmante Fabien, bereichern die Geschichte und sorgen für unterhaltsame Momente, die der Geschichte noch die zusätzliche Würze geben.
Der Schreibstil? Locker, flüssig, charmant – wie ein gut gekühlter Rosé am Spätnachmittag. Die Botschaft? Es ist nie zu spät, nochmal neu anzufangen. Ein Wohlfühlroman mit Seele – ohne Kitsch, aber mit ganz viel Gefühl.
Für mich ist das Buch nicht nur eine Geschichte über Neuanfänge, sondern auch über das Finden des eigenen Glücks abseits gewohnter Pfade. Ein Roman, der Mut macht und gleichzeitig wunderbar unterhält. Ich habe das erste Buch aus dieser Reihe nicht gelesen, werde dies aber nun definitiv nachholen! Für mich ein echtes Lesevergnügen mit vielen Merci-Momenten!