Alles, was Sie hier sehen, verdanke ich Spaghetti!
... sagte schon Sophie Loren.
Das Buch ist toll!
1. Die Fotos sind super gemacht, aber nicht zu stylisch, so dass sie mir glaubwürdig erscheinen, sprich das schaff ich auch.
2. Die Rezepte sind sehr übersichtlich und systematisch aufgebaut; links die Zutaten und rechts die Zubereitung. Außerdem sucht man ellenlange Zutatenlisten vergeblich. Das ist ein Riesenpluspunkt!
3. Die Teige sprechen mich sehr an, da ich selbst immer wieder auf der Suche nach glutenfreien und ei-freien Rezepten bin.
4. Verbindet die Autorin und mich die gleiche Passion: Auch ich bin keine gelernte Köchin, koche aber für mein Leben gerne, gebe mittlerweile Kurse an Volkshochschulen oder biete auch schon mal einen Kochkurs für einen Junggeselinnenabschied an. Ich kann die Leidenschaft für die Lebensmittel an sich und das Gericht, das daraus entsteht, sehr gut nachvollziehen. Es kann mir genauso passieren, dass ich ein Wochenende lang in meiner Küche versumpfe und einfach "nur" koche.
5. Koche ich kaum nach Kochbüchern, hole mir dort aber sehr gerne neue Ideen und ich bin gespannt wie Mia an die Sache herantgeht, da sie neue Gerichte kreiert und mutig ist, etwas auszuprobieren, immer mit der Ahnung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen könnten.
Kochen ist kreativ und entspannend und ich möchte einfach soooo gerne das Buch haben und die Rezepte nachkochen.
Das Buch ist toll!
1. Die Fotos sind super gemacht, aber nicht zu stylisch, so dass sie mir glaubwürdig erscheinen, sprich das schaff ich auch.
2. Die Rezepte sind sehr übersichtlich und systematisch aufgebaut; links die Zutaten und rechts die Zubereitung. Außerdem sucht man ellenlange Zutatenlisten vergeblich. Das ist ein Riesenpluspunkt!
3. Die Teige sprechen mich sehr an, da ich selbst immer wieder auf der Suche nach glutenfreien und ei-freien Rezepten bin.
4. Verbindet die Autorin und mich die gleiche Passion: Auch ich bin keine gelernte Köchin, koche aber für mein Leben gerne, gebe mittlerweile Kurse an Volkshochschulen oder biete auch schon mal einen Kochkurs für einen Junggeselinnenabschied an. Ich kann die Leidenschaft für die Lebensmittel an sich und das Gericht, das daraus entsteht, sehr gut nachvollziehen. Es kann mir genauso passieren, dass ich ein Wochenende lang in meiner Küche versumpfe und einfach "nur" koche.
5. Koche ich kaum nach Kochbüchern, hole mir dort aber sehr gerne neue Ideen und ich bin gespannt wie Mia an die Sache herantgeht, da sie neue Gerichte kreiert und mutig ist, etwas auszuprobieren, immer mit der Ahnung, welche Lebensmittel gut zusammenpassen könnten.
Kochen ist kreativ und entspannend und ich möchte einfach soooo gerne das Buch haben und die Rezepte nachkochen.