Dieses Buch wird an einem Bestseller gemessen werden
In Erwartungen intensiver Landschaftsbeschreibungen war ich über einen Suizid direkt auf den ersten Seiten doch recht erstaunt. Der Zweifel an einem Selbstmord kommt unmittelbar auf - möglicherweise haben wir es hier doch mit einem Mord zu tun?
Den Buchankündigungen nach wahrlich kein typischer Krimi, kommt dennoch bei mir direkt Neugierde auf. Zu keiner Zeile der Leseprobe kam mir auch nur der Gedanke, nicht weiter zu lesen! Was grundsätzlich für eine fesselnden Schreibstil spricht.
Erst später habe ich in den Medien zur Buchankündigung von einem Hinweis auf die Autorin von "Der Gesang der Flusskrebse" gelesen. Auch ohne diesen Hinweis kam mir direkt beim Lesen der Buchbeschreibung die Assoziation mit diesem älteren Buch, denn die Beschreibungen der US-amerikanischen Küste des Pazifik, einer Einsiedler-Situation und die vage Vermutung eines Mordfalles weisen da eindeutige Parallelen auf.
Ich könnten mir vorstellen, dass „Middletide“ häufigen Vergleichen mit diesem Bestseller ausgesetzt werden wird. Ich hoffe dennoch, dass dieses Debüt durch einen ganz eigenen Charakter überzeugen kann.
Den Buchankündigungen nach wahrlich kein typischer Krimi, kommt dennoch bei mir direkt Neugierde auf. Zu keiner Zeile der Leseprobe kam mir auch nur der Gedanke, nicht weiter zu lesen! Was grundsätzlich für eine fesselnden Schreibstil spricht.
Erst später habe ich in den Medien zur Buchankündigung von einem Hinweis auf die Autorin von "Der Gesang der Flusskrebse" gelesen. Auch ohne diesen Hinweis kam mir direkt beim Lesen der Buchbeschreibung die Assoziation mit diesem älteren Buch, denn die Beschreibungen der US-amerikanischen Küste des Pazifik, einer Einsiedler-Situation und die vage Vermutung eines Mordfalles weisen da eindeutige Parallelen auf.
Ich könnten mir vorstellen, dass „Middletide“ häufigen Vergleichen mit diesem Bestseller ausgesetzt werden wird. Ich hoffe dennoch, dass dieses Debüt durch einen ganz eigenen Charakter überzeugen kann.