Ein etwas anderer Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
smberge Avatar

Von

Inhalt:

Obwohl ihn eine Jungendliebe mit Nakita verbindet, entscheidet sich Elijah seinen Heimatort Point Orchards zu verlassen und sein Glück als Autor in der Großstadt zu suchen. Leider wird sein erster Kriminalroman kein großer Erfolg und so kehr er nach einigen Jahren wieder nach Orchards zurück. Kurz nach seiner Rückkehr wird die junge Ärztin Erin Landry erhängt aufgefunden. Zunächst kommen alle Ermittlungen zu dem Ergebnis, daß es sich hier um einen Suizid handelt. Dann fallen den Ermittlern Parallelen zu der Handlung in Elijahs Roman auf und er gerät in den engeren Kreis der Verdächtigen. Kann ihm Nakita dabei helfen seine Unschuld zu beweisen?

Meinen Meinung:

Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen, handelt es sich doch um einen Krimi, der auch viele Beschreibungen der Natur und des Lebens in einer amerikanischen Kleinstadt aufnimmt. Es ist eine schöne Mischung aus Krimi, Gesellschaftsporträt und auch einem gewissen Anteil Liebesgeschichte. Das Buch spielt auf mehreren Zeitebenen, die sich insgesamt zu einem Gesamtbild zusammenführen. Einerseits die Jugendliebe zwischen Nakita und Elijah, dann das Leben von Erin, dem späteren Opfer, der Blick auf das allgemeine Leben der Menschen in diesem Ort und die Ermittlungen zum Tod der Ärztin.
Die Handlung ist eher ruhig, ohne das die Spannung darunter leidet. Die Handlung ist sehr abwechslungsreich und nimmt immer wieder überraschende Wendungen, so daß der Spannungslevel immer auf einem hohen Niveau bleibt.
Die Charaktere sind sehr gut gezeichnet und ihre Handlungen sind gut nachvollziehbar. Besonders Nakita hat mir dabei als Mensch besonders gefallen, ist sie noch ihrer Heimat sehr verbunden und trotz der Enttäuschung, die Elijah ihr durch sein Weggehen damals zugefügt hat, bereit ihn bei den Bemühungen seine Unschuld zu verteidigen, zu unterstützen.
Dieser Krimi ist anders als viele andere Krimis, die ich gelesen habe. Aber mir hat gut gefallen, daß der Tod gefühlt nicht absolut im Vordergrund steht, sondern daß die Autorin ein passendes Gesamtbild zeichnet, in dem gewisse Umstände zu dem Tod der jungen Frau geführt haben.
Eine absolute Leseempfehlung.