Verliebt in Applemore
Es hat mich sehr gefreut mit „Midsummer House – Das Erbe von Applemore“ wieder einen Roman von Rachael Lucas in den Händen zu halten.
In diesem Buch steht die älteste Schwester der Applemore-Geschwister, Charlotte, im Mittelpunkt. Sie erlebt eine aufregende Nacht in Edinburgh, die ihr völlig fremd ist, und denkt, dass sie den dazugehörigen Mann nie wiedersehen wird. Doch dann taucht er überraschend in Applemore auf und bringt Charlottes strukturiertes Leben gehörig durcheinander. Während sie sich auf den Kauf des malerischen Midsummer House konzentriert, könnte Robs Ankunft ihre Pläne durcheinanderbringen, denn er ist der Neffe der Verkäuferin.
Wie schon in ihren vorherigen Werken gelingt es Rachael Lucas auch hier, einen wundervollen Wohlfühlroman zu schaffen, der mich entspannt in mein Sofa sinken lässt, während ich die Geschichte genieße. Ihr Schreibstil ist eingängig und leicht, was perfekt zum Inhalt passt. Neben humorvollen Momenten gibt es auch romantische Elemente, Lebensträume, ernsthafte Themen und ein Wiedersehen mit den Hauptfiguren der vorherigen Bände. Für mich ergibt das eine gelungene Mischung, und ich habe die Geschichte sehr gemocht.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman für gemütliche Stunden, den ich wärmstens empfehlen kann – viel Spaß beim Lesen!
In diesem Buch steht die älteste Schwester der Applemore-Geschwister, Charlotte, im Mittelpunkt. Sie erlebt eine aufregende Nacht in Edinburgh, die ihr völlig fremd ist, und denkt, dass sie den dazugehörigen Mann nie wiedersehen wird. Doch dann taucht er überraschend in Applemore auf und bringt Charlottes strukturiertes Leben gehörig durcheinander. Während sie sich auf den Kauf des malerischen Midsummer House konzentriert, könnte Robs Ankunft ihre Pläne durcheinanderbringen, denn er ist der Neffe der Verkäuferin.
Wie schon in ihren vorherigen Werken gelingt es Rachael Lucas auch hier, einen wundervollen Wohlfühlroman zu schaffen, der mich entspannt in mein Sofa sinken lässt, während ich die Geschichte genieße. Ihr Schreibstil ist eingängig und leicht, was perfekt zum Inhalt passt. Neben humorvollen Momenten gibt es auch romantische Elemente, Lebensträume, ernsthafte Themen und ein Wiedersehen mit den Hauptfiguren der vorherigen Bände. Für mich ergibt das eine gelungene Mischung, und ich habe die Geschichte sehr gemocht.
Ein wunderbarer Wohlfühlroman für gemütliche Stunden, den ich wärmstens empfehlen kann – viel Spaß beim Lesen!