Wohlfühlroman
Das Cover des Buches „Midsummer House - Das Erbe von Applemore“ ist frisch, bunt und ansprechend. Man wird gleich aufmerksam auf das Buch und möchte gerne mehr erfahren.
Egal, ob man die vorangegangenen Bände gelesen hat (ist der 3. Band) oder nicht, man kann der Geschichte ohne Weiteres folgen.
Es ist ein Liebesroman, aber auch ein Roman der einen ermutigt. Man soll den Kopf nicht hängen lassen, nicht aufgeben, seine Träume und Ziele weiterverfolgen. Denn nur wer es nicht probiert, hat schon verloren.
Der Schreibstil von Rachael Lucas ist zum wohlfühlen. Sie weiß wie man Wohlfühlromane schreibt und wie man den Leser oder die Leserin in den Bann zieht. Man liest das Buch gerne und auch schnell (gute 270 Seiten). Man ist gerne in der Welt von Applemore und fühlt sich dort daheim. Und am Ende wird alles gut, wenn man sich für sich und seine Ziele und Träume einsetzt!
Egal, ob man die vorangegangenen Bände gelesen hat (ist der 3. Band) oder nicht, man kann der Geschichte ohne Weiteres folgen.
Es ist ein Liebesroman, aber auch ein Roman der einen ermutigt. Man soll den Kopf nicht hängen lassen, nicht aufgeben, seine Träume und Ziele weiterverfolgen. Denn nur wer es nicht probiert, hat schon verloren.
Der Schreibstil von Rachael Lucas ist zum wohlfühlen. Sie weiß wie man Wohlfühlromane schreibt und wie man den Leser oder die Leserin in den Bann zieht. Man liest das Buch gerne und auch schnell (gute 270 Seiten). Man ist gerne in der Welt von Applemore und fühlt sich dort daheim. Und am Ende wird alles gut, wenn man sich für sich und seine Ziele und Träume einsetzt!