Besonderer Detektivfall für alle Kinder

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
lissi_filibuster Avatar

Von

Du meine Güte war das ein hervorragendes Buch: "Midwatch - Schule der unerwünschten Mädchen" von Judith Rossell. Meine Jungs und ich waren hin und weg und ich habe das Buch innerhalb kürzester Zeit vorgelesen, da der Fall den die Mädchen des Midwatch-Instituts lösen mussten so spannend war.

Maggie Fishbone ist das erste Mädchen, das man in dieser packenden Story kennenlernt. Sie kommt aus einem Waisenhaus und soll von nun an auf die Schule für unerwünschte Mädchen gehen. Doch statt eines strengen Instituts erwartet sie dort ein Ort, an dem ausgestoßene Mädchen ein neues zu Hause und eine wichtige Aufgabe finden: Alle werden zu Ermittlerinnen ausgebildet. Bald müssen die Mädchen der ersten Klasse ihren ersten Fall übernehmen, der einige Gefahren, Spannung und ein übernatürliches Wesen mit sich bringt.

Die Geschichte spielt vermutlich am Anfang des 20. Jahrhunderts, was uns richtig gut gefallen hat, denn man merkt es an vielen Kleinigkeiten. Natürlich ist die Technik auf dem Stand dieser Zeit mit Zeppelinen und ersten alten Autos. Auch die Kleidung ist altmodisch und schafft einen ganz besonderen Flair. Sogar die Sprache der Mädchen ist mit einigen Ausrufen wie "Meine Güte" oder "Großer Gott" ein bisschen an die Zeit angepasst, was uns sehr gefallen hat, da man sich richtig in die Vergangenheit versetzt fühlt.

Das alles kann man auch in den beeindruckenden, detailreichen Illustrationen sehen. Schon das erste Bild der Stadt mit fliegenden Luftschiffen, Raddampfern und Hochhäusern fanden wir toll. Das ganze Buch ist aber immer wieder gespickt mit kleinen und großen Bildern, die wichtig für die Geschichte sind und Details enthalten, die beim Fall der Mädchen aus der ersten Klasse weiterhelfen.

Ganz besonders wird "Midwatch" aber erst durch die vielen starken Mädchen. Es ist toll, wie sie am Institut an Selbstbewusstsein gewinnen und spannende Unterrichtsfächer wie Verstecken oder Schweizerdeutsch haben. Außerdem lernen sie, als Team zusammenzuarbeiten und sich aufeinander zu verlassen. Es ist eine tolle Message an alle Kinder, die das Buch lesen, dass egal woher man kommt und mit welchem Hintergrund man startet, jedes Kind in einem Bereich besondere Fähigkeiten haben und damit in einem Team etwas bewirken kann.

Meinen Kindern und mir hat die ganze Geschichte sehr gut gefallen, da sie genau die richtige Mischung aus Spannung, Abenteuer, Ideenreichtum und Teamgeist mit sich bringt und so detailreich illustriert ist. Wir empfehlen das Buch daher allen Kindern ab etwa 10 Jahren, die spannende Detektivgeschichten mögen, zum Selberlesen. Durch die vielen beeindruckenden Bilder und den fesselnden Schreibstil ist das Buch aber auch schon für jüngere Kinder ab dem Grundschulalter zum Vorlesen ganz toll geeignet, wenn diese auch mit etwas unheimlichen Szenen klarkommen.