Detektivinnen
Klappentext / Inhalt:
Die Stadt war vom Bösen beherrscht, das wussten alle …
Als Waisenkind Maggie Fishbone auf das berüchtigte Midwatch-Institut für unerwünschte Mädchen geschickt wird, erwartet sie das Schlimmste. Doch Maggie findet schnell heraus, dass Midwatch anders ist, als es scheint – eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchs-Ermittlerinnen! Die exzentrische Direktorin Miss Mandelay heißt die verstoßenen Mädchen freundlich willkommen und ermutigt sie, ihre Talente auszuleben und allerlei nützliche Dinge zu erlernen – etwa wie einem Krokodil zu entkommen oder Schweizerdeutsch zu sprechen. Schon bald erleben Maggie und ihre neuen Freundinnen in der funkelnden Stadt voller Geheimnisse ein gefährliches Abenteuer, das sie tief unter die Erde und hoch über die Wolken führt … Werden sie den Fall der verschwundenen Miss Fenchurch lösen?
Ein spannender Kriminalfall für alle Fans von Enola Holmes – mit außerordentlich nützlichen Tipps für zukünftige Detektivinnen
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend und bei genauer Betrachtung kann man ein Igel Interessante Details entdecken. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Midwatch - ein Institut für Waisen, Ausreisserinnen und unerwünschte Mädchen klingt ehrlich gesagt nicht sehr ansprechend und eher düster und abschreckend. Doch muss genau dieser Eindruck gewahrt werden, damit die Erforschung, Entfaltung und Entwicklung, die hier im Geheimen stattfindet auch weiterhin bestehen bleiben kann. Denn es ist anders als gedacht und auch Maggie Fishbone findet schnell heraus, dass Midwatch einiges mehr zu bieten hat, als der düstere Ruf, dem diesen Institut voraus eilt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. In Zeit, Geschehnisse und Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die dunkelblaue Schrift ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber auch damit arrangiert man sich schnell. Toll fand ich besonders die vielen kleinen und größeren Zeichnungen und auch die Einschübe mit wichtigen Tipps und interessantem Wissen für angehende Detektivinnen. So bekommt man hier den Morsecode erklärt, Tipps im Umgang mit einem Krokodil, wie man einen echten Diamanten erkennt, einen Verband anlegt und allerhand mehr Nützliche Dinge, die man gebrauchen kann.
Die Geschichte selbst ist spannend und geheimnisvoll aufgebaut und der Spannungsbogen wird hier gut aufrecht gehalten. Die Charaktere sind sympathisch und ein starkes Mädchen Team sorgt hier für richtig gute Unterhaltung.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge, so dass ein guter Lesefluss ermöglicht wird. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar und auch die teils recht kurzen Kapitel sorgen für Tempo und Spannung. Langweile kommt hier nicht auf.
Klasse fand ich die vielen Illustrationen und Bilder zwischendurch. Die kleinen und auch größeren Skizzen in dunkelblauer Farbe machen eine tolle Atmosphäre aus und runden das Buch im Gesamten sehr schön ab. Die Bilder lockern das Ganze einerseits sehr gut auf, veranschaulichen aber auch gut die Szenarien und bringen noch mehr Flair in das Ganze hinein. Gestaltung und Gliederung finde ich hier wirklich wunderschön und sehr gut ausgeprägt. Es wurden sich sicherlich sehr viele Gedanken dazu gemacht. Toll sind auch die Einschübe mit den vielen tollen Tipps, Impulsen, Erklärungen und auch Rezepten, sowie Ratschlägen für angehende Detektivinnen. Ein klasse Idee und viel kann man auch dabei zusätzlich erlernen.
Eine wundervolle Mischung aus spannender Rätselgeschichte und Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Man kann hier so einiges Lernen und auch Themen wie Zusammenhalt, Freundschaft und Gemeinschaft sind hier sehr wichtig und werden gut mit integriert. Das Ganze ist sehr unterhaltsam und spannend umgesetzt und besonders überzeugt hier auch die Aufmachung und optische Umsetzung mit den tollen Illustrationen.
Fazit:
Eine wundervolle Mischung aus spannender Rätselgeschichte und Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt.
Die Stadt war vom Bösen beherrscht, das wussten alle …
Als Waisenkind Maggie Fishbone auf das berüchtigte Midwatch-Institut für unerwünschte Mädchen geschickt wird, erwartet sie das Schlimmste. Doch Maggie findet schnell heraus, dass Midwatch anders ist, als es scheint – eine geheime Ausbildungsstätte für Nachwuchs-Ermittlerinnen! Die exzentrische Direktorin Miss Mandelay heißt die verstoßenen Mädchen freundlich willkommen und ermutigt sie, ihre Talente auszuleben und allerlei nützliche Dinge zu erlernen – etwa wie einem Krokodil zu entkommen oder Schweizerdeutsch zu sprechen. Schon bald erleben Maggie und ihre neuen Freundinnen in der funkelnden Stadt voller Geheimnisse ein gefährliches Abenteuer, das sie tief unter die Erde und hoch über die Wolken führt … Werden sie den Fall der verschwundenen Miss Fenchurch lösen?
Ein spannender Kriminalfall für alle Fans von Enola Holmes – mit außerordentlich nützlichen Tipps für zukünftige Detektivinnen
Cover:
Das Cover wirkt geheimnisvoll und spannend und bei genauer Betrachtung kann man ein Igel Interessante Details entdecken. Optisch und farblich ist es sehr schön umgesetzt.
Meinung:
Midwatch - ein Institut für Waisen, Ausreisserinnen und unerwünschte Mädchen klingt ehrlich gesagt nicht sehr ansprechend und eher düster und abschreckend. Doch muss genau dieser Eindruck gewahrt werden, damit die Erforschung, Entfaltung und Entwicklung, die hier im Geheimen stattfindet auch weiterhin bestehen bleiben kann. Denn es ist anders als gedacht und auch Maggie Fishbone findet schnell heraus, dass Midwatch einiges mehr zu bieten hat, als der düstere Ruf, dem diesen Institut voraus eilt.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Details und Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und locker lesbar. In Zeit, Geschehnisse und Charaktere findet man sich schnell und gut hinein. Es wird bildlich und gut vorstellbar beschrieben. Die dunkelblaue Schrift ist anfangs gewöhnungsbedürftig, aber auch damit arrangiert man sich schnell. Toll fand ich besonders die vielen kleinen und größeren Zeichnungen und auch die Einschübe mit wichtigen Tipps und interessantem Wissen für angehende Detektivinnen. So bekommt man hier den Morsecode erklärt, Tipps im Umgang mit einem Krokodil, wie man einen echten Diamanten erkennt, einen Verband anlegt und allerhand mehr Nützliche Dinge, die man gebrauchen kann.
Die Geschichte selbst ist spannend und geheimnisvoll aufgebaut und der Spannungsbogen wird hier gut aufrecht gehalten. Die Charaktere sind sympathisch und ein starkes Mädchen Team sorgt hier für richtig gute Unterhaltung.
Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine gute und angenehme Länge, so dass ein guter Lesefluss ermöglicht wird. Die Kapitelanfänge sind sehr gut erkennbar und auch die teils recht kurzen Kapitel sorgen für Tempo und Spannung. Langweile kommt hier nicht auf.
Klasse fand ich die vielen Illustrationen und Bilder zwischendurch. Die kleinen und auch größeren Skizzen in dunkelblauer Farbe machen eine tolle Atmosphäre aus und runden das Buch im Gesamten sehr schön ab. Die Bilder lockern das Ganze einerseits sehr gut auf, veranschaulichen aber auch gut die Szenarien und bringen noch mehr Flair in das Ganze hinein. Gestaltung und Gliederung finde ich hier wirklich wunderschön und sehr gut ausgeprägt. Es wurden sich sicherlich sehr viele Gedanken dazu gemacht. Toll sind auch die Einschübe mit den vielen tollen Tipps, Impulsen, Erklärungen und auch Rezepten, sowie Ratschlägen für angehende Detektivinnen. Ein klasse Idee und viel kann man auch dabei zusätzlich erlernen.
Eine wundervolle Mischung aus spannender Rätselgeschichte und Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt. Man kann hier so einiges Lernen und auch Themen wie Zusammenhalt, Freundschaft und Gemeinschaft sind hier sehr wichtig und werden gut mit integriert. Das Ganze ist sehr unterhaltsam und spannend umgesetzt und besonders überzeugt hier auch die Aufmachung und optische Umsetzung mit den tollen Illustrationen.
Fazit:
Eine wundervolle Mischung aus spannender Rätselgeschichte und Geschichte über Freundschaft und Zusammenhalt.