Detektivinnen-Abenteuer mit Stil
Midwatch – Institut für unerwünschte Mädchen entführt seine Leser:innen in ein wunderbar durchdachtes, fantasievolles Setting, das sofort neugierig macht. Die düstere Stadt, das Nachtmonster, das geheimnisvolle Internat, in dem aus verstoßenen Mädchen scharfsinnige Ermittlerinnen werden – all das bildet den Hintergrund für eine spannende Geschichte voller Geheimnisse, Gefahren und überraschender Wendungen.
Besonders gelungen ist die liebevolle Ausarbeitung der Welt: Die Autorin schafft es, mit vielen kleinen Details, kreativen Ideen und einer guten Portion Humor eine Umgebung zu zeichnen, in der man gern verweilt. Unterstützt wird das Ganze durch die wunderschöne Buchgestaltung: Die Zeichnungen sind atmosphärisch und charmant, und die vielen eingestreuten Detektivtipps bieten echten Mehrwert – nicht nur für junge Leser:innen.
Die Geschichte selbst ist spannend erzählt und bietet ein gutes Tempo. Die Rätsel rund um das Verschwinden von Miss Fenchurch sorgen für Nervenkitzel, und auch die Kulissen – von unteerirdischen Katakomben bis zu luftigen Höhen – sind abwechslungsreich und bildhaft beschrieben. Einzig bei den Charakteren hätte man sich mehr Tiefe gewünscht: Maggie und ihre Freundinnen bleiben ein wenig schematisch, ohne wirklich stark in ihrer Persönlichkeit hervorzutreten.
Fazit: Midwatch ist ein fantasievolles, klug gestaltetes Detektivabenteuer mit viel Atmosphäre, kreativem Weltenbau und spannender Handlung. Ein toller Einstieg in eine hoffentlich fortgesetzte Reihe – nicht nur für Kinder.
Besonders gelungen ist die liebevolle Ausarbeitung der Welt: Die Autorin schafft es, mit vielen kleinen Details, kreativen Ideen und einer guten Portion Humor eine Umgebung zu zeichnen, in der man gern verweilt. Unterstützt wird das Ganze durch die wunderschöne Buchgestaltung: Die Zeichnungen sind atmosphärisch und charmant, und die vielen eingestreuten Detektivtipps bieten echten Mehrwert – nicht nur für junge Leser:innen.
Die Geschichte selbst ist spannend erzählt und bietet ein gutes Tempo. Die Rätsel rund um das Verschwinden von Miss Fenchurch sorgen für Nervenkitzel, und auch die Kulissen – von unteerirdischen Katakomben bis zu luftigen Höhen – sind abwechslungsreich und bildhaft beschrieben. Einzig bei den Charakteren hätte man sich mehr Tiefe gewünscht: Maggie und ihre Freundinnen bleiben ein wenig schematisch, ohne wirklich stark in ihrer Persönlichkeit hervorzutreten.
Fazit: Midwatch ist ein fantasievolles, klug gestaltetes Detektivabenteuer mit viel Atmosphäre, kreativem Weltenbau und spannender Handlung. Ein toller Einstieg in eine hoffentlich fortgesetzte Reihe – nicht nur für Kinder.