Hilfe zur Selbsthilfe

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
claumo Avatar

Von

Meike Statkus, ehemals chronische Migränikerin, heute ist sie Coachin und Heilpraktikerin, hat die T.E.K.E.-Theroie entwickelt und lehrt sie heute. Das vorliegende Buch stellt diese Methode vor. Im einzelnen:

T wie Trigger: Hier geht es um den Umgang mit Reizen, Stress, Wetterumschwünge etc. Einiges an Triggern kann Migräne-Attacken auslösen und es empfiehlt sich natürlich, diese zu beobachen


E wie Energiehaushalt:
Regelmäßige Nahrungszufuhr sicherzustellen sind wichtig.

K wie Körperarbeit:
Richtige Bewegung ist wichtig.

E wie Entspannung:
Entspannung ist für Patienten und Patientinnen wichtig. Das WIE wird hier sehr schön erklärt.

Mir hat das Buch gut gefallen und ich werde es an einen Migräniker verschenken. Ich denke, dass es ihm helfen wird, den Selbsthilfe-Aspekt und die Selbstwirksamkeit zu sehen, mit der man Erfolg haben kann.