Da kommt Nostalgie auf
Das Cover gefällt mir unheimlich gut, es erinnert mich an alte Märchenbücher, die dezenten Farben, der schwungvolle Schriftzug, im Buchladen würde ich sofort danach greifen.
Der Schreibstil ist bildhaft, atmosphärisch, kindgerecht, dennoch nicht plump oder kindlich. Ich konnte mir sofort alles wunderbar vorstellen, fühlte die Kälte oder roch das Kaminfeuer.
Von der ersten Seite an war ich fasziniert von dem Setting, dem Geschehen spürte eine gewisse Beklemmung und blätterte gespannt weiter, da schon früh die ein oder andere Frage aufgeworfen wird. Ebenfalls mochte ich Mika auf Anhieb und ich würde mich sehr freuen sie noch besser kennen zu lernen.
Die perfekte Jahreszeit für dieses Buch wäre natürlich der Winter ;) denn das Buch versprüht einfach diesen Vibe sich mit einer heissen Tasse Tee und der flauschigen Lieblingsdecke auf dem gemütlichen Sofa einzukuscheln;)
Dazu spielt die Geschichte in meinem Lieblingsland Schweden...Hallo ;)
Es wird sicher ein spannendes, berührendes, nostalgisches, atmosphärisches Kinderbuch, welches man auch noch als Erwachsene gerne liest!
Der Schreibstil ist bildhaft, atmosphärisch, kindgerecht, dennoch nicht plump oder kindlich. Ich konnte mir sofort alles wunderbar vorstellen, fühlte die Kälte oder roch das Kaminfeuer.
Von der ersten Seite an war ich fasziniert von dem Setting, dem Geschehen spürte eine gewisse Beklemmung und blätterte gespannt weiter, da schon früh die ein oder andere Frage aufgeworfen wird. Ebenfalls mochte ich Mika auf Anhieb und ich würde mich sehr freuen sie noch besser kennen zu lernen.
Die perfekte Jahreszeit für dieses Buch wäre natürlich der Winter ;) denn das Buch versprüht einfach diesen Vibe sich mit einer heissen Tasse Tee und der flauschigen Lieblingsdecke auf dem gemütlichen Sofa einzukuscheln;)
Dazu spielt die Geschichte in meinem Lieblingsland Schweden...Hallo ;)
Es wird sicher ein spannendes, berührendes, nostalgisches, atmosphärisches Kinderbuch, welches man auch noch als Erwachsene gerne liest!