Spannende Spurensuche im historischen Stockholm
Meine Kinder und ich lieben Geschichten mit historischem Hintergrund – besonders, wenn sie spannend und mitreißend erzählt sind. Das Buchcover von Der Ruf des Nachtraben hat uns sofort angesprochen: düster, geheimnisvoll und perfekt für ein spannendes Abenteuer im verschneiten Stockholm des Jahres 1880. Der Schreibstil ist klar, aber fesselnd, mit einem schönen Gespür für Atmosphäre. Schon in der Leseprobe spürt man die Kälte des Winters und die Not der Kinder im Waisenhaus – besonders Mika, die sofort als starke und neugierige Hauptfigur überzeugt. Die Idee, dass ein Kind gemeinsam mit einem Kommissar einen möglichen Serienmörder jagt, verspricht Nervenkitzel und kluge Ermittlungsarbeit. Wir würden das Buch sehr gerne weiterlesen, weil wir herausfinden möchten, ob der Nachtrabe wirklich zurückgekehrt ist – und wie Mika es schafft, Licht ins Dunkel zu bringen.