Besonderer Kinder Krimi
Das Buch führt direkt zurück in das Jahr 1880 nach Stockholm. Als Leser begleiten man Mika die in einem Waisenhaus lebt. Zusammen mit den anderen Kindern und wenigen Erwachsenen kämpft sie ums nackte Überleben. Das Brennholz wird immer knapper sodass einige Schlafsäle geschlossen werden müssen, das Essen ist knapp und einseitig und nicht selten verschimmelt. Eines nachts wird ein Findelkind abgegeben. Von diesem erfährt man im Laufe der Handlung noch wenig. Außerdem wird ein Toter gefunden. Der Nachtrabe scheint wieder zugeschlagen zu haben. Aber er wurde doch gehängt! Als die Ermittlungen die Polizei ins Waisenhaus führen, erkennt Kommissar Hoff Mikas besondere Beobachtungsgabe. Von nun an holt er sie öfter zu sich. So können wir in die Zeit und die Ermittlungen von damals eintauchen.
Das Buch beschreibt sehr gut die Lebensumstände von damals. Das harte Leben der Kinder im Waisenhaus ist wird anschaulich dargestellt.
An manchen Stellen zweifel ich aber, ob es für Kinder im Alter von 10 geeignet ist. Da Mika fast 13 ist, denke ich, es ist eher für Leser in diesem Alter.
Ein sehr realistisch gezeichneten Krimi für Kinder aus der Zeit um 1880.
Das Buch beschreibt sehr gut die Lebensumstände von damals. Das harte Leben der Kinder im Waisenhaus ist wird anschaulich dargestellt.
An manchen Stellen zweifel ich aber, ob es für Kinder im Alter von 10 geeignet ist. Da Mika fast 13 ist, denke ich, es ist eher für Leser in diesem Alter.
Ein sehr realistisch gezeichneten Krimi für Kinder aus der Zeit um 1880.