Düster und authentisch
Band 1 der Reihe rund um das Waisenkind Mika beginnt sehr vielversprechend. Es ist das Jahr 1880 in Stockholm. Die zwölfjährige Mika weiß, wie hart das Leben sein kann, was Ungerechtigkeit bedeutet und wie man im kalten Winter in ihren Kreisen um sein Überleben kämpfen muss.
Ein paar ungewöhnliche Vorfälle bringen sie schließlich mit dem Kriminalkommissar Hoff zusammen, mit dem sie schließlich über Umwege im jüngsten Mordfall ermittelt. Die Geschehnisse sind nicht ganz ungefährlich, denn ein Mörder treibt sich in der Stadt herum.
Das Hörbuch ist wunderbar von Julia Nachtmann eingelesen. Der Schreibstil von Johan Rundberg ist packend und authentisch. Die Kälte, der Hunger und das harte Leben im Waisenhaus werden sehr anschaulich und passend beschrieben. Allerdings so genau, dass ich das Buch frühestens ab 12 Jahren empfehlen würde, vor allem nicht bei zartbesaiteten Lesern beziehungsweise Hörern. Auch als Erwachsene fand ich es spannend, es hatte unvorhergesehene Wendungen und die Figuren wurden gut beschrieben. Mika ist ein sehr sympathisches und aufgewecktes Mädchen, mit dem man gerne mitfiebert. Ich freue mich auf den zweiten Band, der hoffentlich wieder von derselben Sprecherin eingelesen wird.
Ein paar ungewöhnliche Vorfälle bringen sie schließlich mit dem Kriminalkommissar Hoff zusammen, mit dem sie schließlich über Umwege im jüngsten Mordfall ermittelt. Die Geschehnisse sind nicht ganz ungefährlich, denn ein Mörder treibt sich in der Stadt herum.
Das Hörbuch ist wunderbar von Julia Nachtmann eingelesen. Der Schreibstil von Johan Rundberg ist packend und authentisch. Die Kälte, der Hunger und das harte Leben im Waisenhaus werden sehr anschaulich und passend beschrieben. Allerdings so genau, dass ich das Buch frühestens ab 12 Jahren empfehlen würde, vor allem nicht bei zartbesaiteten Lesern beziehungsweise Hörern. Auch als Erwachsene fand ich es spannend, es hatte unvorhergesehene Wendungen und die Figuren wurden gut beschrieben. Mika ist ein sehr sympathisches und aufgewecktes Mädchen, mit dem man gerne mitfiebert. Ich freue mich auf den zweiten Band, der hoffentlich wieder von derselben Sprecherin eingelesen wird.