Düster und spannend
Mika als Protagonistin hat viel Potenzial, sie ist stark, mutig, klug und empathisch. Sie setzt sich für andere Kinder ein und übernimmt früh Verantwortung.
Mika ist fast 13 Jahre alt, lebt im Jahr 1880 in einem Waisenhaus in Stockholm und muss dort hart mitarbeiten. Eines Nachts wird ein neugeborenes Baby vor dem Waisenhaus abgegeben.
Kurz darauf wird ein Mann ermordet und Mika gerät in einen Kriminalfall.
Kommissar Hoff erkennt Mikas besondere Beobachtungsgabe und nimmt sie als Assistentin mit zu den Ermittlungen.
Die Geschichte beginnt direkt düster und geheimnisvoll; diese Atmosphäre sowie die enorme Kälte werden spürbar vermittelt. Die Stadt leidet unter dem harten Winter und riesigen Versorgungsengpässen, es herrschen Hunger, Not und Gewalt. Die Beschreibungen von Armut, Ausbeutung, Kinderarbeit und dem harten Alltag wirken sehr authentisch und berühren einen. Der Fall ist komplex und dramatisch.
Dieser historische, spannende Kinderkrimi war genau das Richtige für gemeinsame Lesestunden mit meinen Enkelinnen – und auch für mich als Erwachsene ein fesselndes Leseerlebnis mit Tiefgang.
Aufgrund der düsteren Themen sollte man genau hinschauen, ob die Altersempfehlung des Verlags (ab 10 Jahren) zum eigenen Kind passt.
Mika ist fast 13 Jahre alt, lebt im Jahr 1880 in einem Waisenhaus in Stockholm und muss dort hart mitarbeiten. Eines Nachts wird ein neugeborenes Baby vor dem Waisenhaus abgegeben.
Kurz darauf wird ein Mann ermordet und Mika gerät in einen Kriminalfall.
Kommissar Hoff erkennt Mikas besondere Beobachtungsgabe und nimmt sie als Assistentin mit zu den Ermittlungen.
Die Geschichte beginnt direkt düster und geheimnisvoll; diese Atmosphäre sowie die enorme Kälte werden spürbar vermittelt. Die Stadt leidet unter dem harten Winter und riesigen Versorgungsengpässen, es herrschen Hunger, Not und Gewalt. Die Beschreibungen von Armut, Ausbeutung, Kinderarbeit und dem harten Alltag wirken sehr authentisch und berühren einen. Der Fall ist komplex und dramatisch.
Dieser historische, spannende Kinderkrimi war genau das Richtige für gemeinsame Lesestunden mit meinen Enkelinnen – und auch für mich als Erwachsene ein fesselndes Leseerlebnis mit Tiefgang.
Aufgrund der düsteren Themen sollte man genau hinschauen, ob die Altersempfehlung des Verlags (ab 10 Jahren) zum eigenen Kind passt.