Düstere aber spannende Lektüre
Bücher aus dem Magellan-Verlag sind meist toll. So auch dieses! Das Cover ist sehr künstlerisch und ansprechend gestaltet, könnte man sich tatsächlich an die Wand hängen. Allerding ist die Geschichte wirklich bedrückend und düster. 1880 herrschen harte, raue Zeiten in Stockholm. Es gibt bis auf die Karte auf dem Vorsatzpapier keine Illustrationen. Das Buch wird ab 10 Jahren empfohlen, ich würde es eher für noch ältere Kinder empfehlen, vielleicht eher 12, wie die Protagonistin Mika. Ich hatte fast das Gefühl ein Buch für Erwachsene zu lesen... Ich fand es fesselnd und kurzweilig. Sehr angenehm zu lesen.
Die Protagonistin, die für ihr Alter sehr reif ist, ist sehr sympathisch. Das Buch, das in 33 kurze Kapitel eingeteilt ist, ist in sich abgeschlossen und der Fall ebenso. Dennoch bleiben noch ein paar Rätsel ungelöst. Es werden wohl auch noch mehrere Teile folgen, die ich sehr gerne auch lesen würde.
Die Protagonistin, die für ihr Alter sehr reif ist, ist sehr sympathisch. Das Buch, das in 33 kurze Kapitel eingeteilt ist, ist in sich abgeschlossen und der Fall ebenso. Dennoch bleiben noch ein paar Rätsel ungelöst. Es werden wohl auch noch mehrere Teile folgen, die ich sehr gerne auch lesen würde.