Düsterer Krimi eher für ältere geeignet
Dieser Krimi ist sehr spannend und enthält einige plötzliche Wendungen, die die Geschichte ab den ersten Seiten sehr packend machen.
Mika – die Protagonistin ist ein ganz unglaubliches Kind. Als Leser ist man beeindruckt, wie viele Details sie wahrnimmt, wie gut ihre Auffassungsgabe ist und wie clever sie kombiniert. Da nimmt die Handlung oft eine ganz andere Wendung als gedacht. Ganz nebenbei erzählt sie auch sehr anschauliche Weise von ihren Ängsten und Nöten als Waisenkind. Trotz allem hat sie ein weiches Herz und ist sehr hilfsbereit. Im Laufe der Geschichte erfährt man sehr anschaulich, wie schlimm das harte Leben der Waisenkinder ist und was sie alles durchmachen. Das und die Szenen mit Leichen und Sätze über den Tod werden sehr detailliert beschrieben.
Für ein Kinderbuch ab zehn Jahren ist es mir persönlich etwas zu detailliert, bzw. zu düster. Daher würde ich es erst für ältere Kinder empfehlen.
In Verbindung mit der Karte zu Beginn und am Ende des Buches finde ich die Beschreibungen über Stockholm sehr gelungen. Ich hätte mir in der Karte allerdings die Schrift etwas größer und lesbarer gewünscht, damit man die Wege besser nachvollziehen kann.
Für mich, als Erwachsene, war es ein spannendes und packendes Buch, dass ich gar nicht aus der Hand legen wollte. Nun hoffe ich, dass es bald einen Nachfolgeband geben wird.
Mika – die Protagonistin ist ein ganz unglaubliches Kind. Als Leser ist man beeindruckt, wie viele Details sie wahrnimmt, wie gut ihre Auffassungsgabe ist und wie clever sie kombiniert. Da nimmt die Handlung oft eine ganz andere Wendung als gedacht. Ganz nebenbei erzählt sie auch sehr anschauliche Weise von ihren Ängsten und Nöten als Waisenkind. Trotz allem hat sie ein weiches Herz und ist sehr hilfsbereit. Im Laufe der Geschichte erfährt man sehr anschaulich, wie schlimm das harte Leben der Waisenkinder ist und was sie alles durchmachen. Das und die Szenen mit Leichen und Sätze über den Tod werden sehr detailliert beschrieben.
Für ein Kinderbuch ab zehn Jahren ist es mir persönlich etwas zu detailliert, bzw. zu düster. Daher würde ich es erst für ältere Kinder empfehlen.
In Verbindung mit der Karte zu Beginn und am Ende des Buches finde ich die Beschreibungen über Stockholm sehr gelungen. Ich hätte mir in der Karte allerdings die Schrift etwas größer und lesbarer gewünscht, damit man die Wege besser nachvollziehen kann.
Für mich, als Erwachsene, war es ein spannendes und packendes Buch, dass ich gar nicht aus der Hand legen wollte. Nun hoffe ich, dass es bald einen Nachfolgeband geben wird.