Ein Kinderkrimi mit etwas Gruselfaktor

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
läuferbiene Avatar

Von

"Mika Mysteries - Der Ruf des Nachtraben" von Johan Rundberg, übersetzt aus dem Schwedischen von Franziska Hüther, gesprochen von Julia Nachtmann, erschienen im Hörbuch Hamburg Verlag Juli 2025

"Der Ruf des Nachtraben" ist der Auftakt einer schwedischen Kinderkrimi-Reihe. Die Handlung spielt im bitterkalten Stockholm des Jahres 1880. Die zwölfjährige Mika lebt in einem Waisenhaus. Sie ist ein pfiffiges und selbstbewusstes Mädchen, das sich durchs Leben kämpft. Ihr ist die Lage bewusst, das Waisenhaus bietet keine behagliche Zukunft.
Eines Nachts wird ein Findelkind im Waisenhaus abgegeben. Kurz darauf geschieht ein Mord. Gemeinsam mit dem Kriminalkommissar Valdemar Hoff, der ihre scharfe Beobachtungsgabe und ihren Spürsinn erkennt, machen sie sich auf die Suche nach dem Mörder. Der Fall scheint mit dem "Nachtraben" zusammenzuhängen, einem Serienmörder, der eigentlich bereits hingerichtet wurde.

Durch die winterliche Atmosphäre wirkt alles recht düster. Gleichzeitig ist es aber auch interessant und fesselnd.
Die Sprecherin Julia Nachtmann mag ich sehr.
Sie erzählt mit angenehmer Stimme, die Lesegeschwindigkeit ist an die Geschichte angepasst. Ich kenne sie durch die Sommerby Hörbücher, da konnte ich bereits ihre gute Leistung bewundern. Julia Nachtmann ist für jedes Genre bestens geeignet.

Die Altersempfehlung ab 10 Jahren ist grenzwertig, ich würde es nicht für die Abendstunden empfehlen. Manche Stellen sind etwas brutal, da sollten Eltern vorab prüfen, ob ihr Kind dafür geeignet ist. Eventuell ist das Buch zum Vorlesen passender.

Zusammenfassend kann ich sagen, "Der Ruf des Nachtraben" ist ein gelungener Kinderkrimi, der mit einer spannenden Handlung und einer überzeugenden Sprecherin punktet. Es ist ein Hörbuch mit einem leichten Gruselfaktor.