Mysteriöses Stockholm
Der erste Teil von Mika Mysteries entführt uns in das frühere Stockholm im Jahre 1880. Es beginnt mitten und er Nacht im Waisenhaus, indem die kleine Mika ihr Leben lang lebt. Es klingelt an der Tür und ein kleines Mädchen wird abgegeben. Direkt wird uns als Lesern klar, dass Mika eine Verbindung zu dem Neuankömmling hat. Nach und nach erfährt man viele Details rund um Mika und die Bewohner des Waisenhauses. Es ist eher etwas für ältere Kinder, da es an der ein oder anderen Stelle schon etwas düster wird. Das schwere Thema Adoption und Leben als Mensch zweiter Klasse in einer Großstadt ist nicht für jeden etwas. Das Setting ist traumhaft schön beschrieben. Als Leser hat man das Gefühl selbst gemeinsam mit Mika durch die verschneiten Straßen Stockholms zu ziehen. Der zweite Teil soll im Frühjahr erscheinen und gibt die perfekte Fortsetzung zu einem tollen Buch.