mystisch und ein atmosphärischer Winterkrimi
Mitten im Hochsommer solch ein Winterbuch zu lesen, hat mir und meinem jungendlichen Sohn sehr viel Freude bereitet. Die Spannung baut sich sehr intensiv und langsam auf.
Es ist düster und auch mystisch und hab ich so noch in keinem anderen Jugendroman (und dieser wird ab 10 empfohlen) gelesen.
Wir gehen in das Jahr um die 1880, Armut, Hunger und ein Waisenhaus. Einsame Kinder und Gewalt.
Es ist ein Krimi und natürlich ist das Gute was zu bewahren gilt und das ungerechte und schlechte muss besiegt werden.
Mika ist ganz bezaubernd und fügt die Teile zusammen. Es geht schnell und mit Wendungen durch die Geschichte und es gibt eine Menge Potential gemeinsam zu lesen und über die Geschichte zu sprechen.
Manche Themen waren vielleicht etwas zu düster und würde ich eher für Menschen ab 12 empfehlen. Aber zum gemeinsamen (vor)lesen auch etwas für jüngere. Vielleicht nicht am Abend vor dem Einschlafen.
Aber mir, als Mutter, hat es sehr gut gefallen.
Es ist düster und auch mystisch und hab ich so noch in keinem anderen Jugendroman (und dieser wird ab 10 empfohlen) gelesen.
Wir gehen in das Jahr um die 1880, Armut, Hunger und ein Waisenhaus. Einsame Kinder und Gewalt.
Es ist ein Krimi und natürlich ist das Gute was zu bewahren gilt und das ungerechte und schlechte muss besiegt werden.
Mika ist ganz bezaubernd und fügt die Teile zusammen. Es geht schnell und mit Wendungen durch die Geschichte und es gibt eine Menge Potential gemeinsam zu lesen und über die Geschichte zu sprechen.
Manche Themen waren vielleicht etwas zu düster und würde ich eher für Menschen ab 12 empfehlen. Aber zum gemeinsamen (vor)lesen auch etwas für jüngere. Vielleicht nicht am Abend vor dem Einschlafen.
Aber mir, als Mutter, hat es sehr gut gefallen.