Rundum gelungen
Wir befinden uns im Jahr 1880 in Stockholm. Es ist ein bitterkalter Winter. Essen und Heizmittel sind knapp, ganz besonders im Waisenhaus. Dort lebt Mika schon ihr ganzes Leben. Inzwischen ist sie 12 Jahre alt und arbeitet mit, um die jüngeren Kinder zu versorgen. Eines Nachts wird ein frisch geborenes Baby unter mysteriösen Umständen abgegeben. Zeitgleich wird ein Toter aufgefunden und alles deutet auf einen bestimmten Täter hin, der jedoch bereits für seine Taten mit dem Leben büßen musste. Valdemar Hoff, der die Ermittlungen übernimmt, erkennt schnell, welch scharfe Auffassungsgabe Mika besitzt und macht sie zu seiner Assistentin. Das Hörbuch ist spannend, düster und schaurig, wobei die Sprecherin diese Atmosphäre hervorragend zum Leben erweckt. Das Leben damals wird authentisch dargestellt, auch die gesellschaftlichen Verhältnisse, wie Kinderarbeit, und das raue Leben als Waisenkind. Ich bin mir nur nicht sicher, ob das Buch tatsächlich schon für 10 Jährige geeignet ist. Zu zart besaitet sollten sie auf jeden Fall nicht sein. Der Fall ist am Ende abgeschlossen, aber es bleiben noch Fragen bzgl. Mika offen und so kann man sich über den kommenden Teil der Reihe freuen. Insgesamt ein empfehlenswertes Hörbuch mit zwei sympathischen Protagonisten, die sich nicht scheuen sich in gefährliche Situationen zu begeben, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.