Spannend und düster
Wer Schwedenkrimis kennt, der weiss schon, dass es hier oft etwas düster zugeht. Da macht auch die jüngere Zielgruppe und das eher harmonische Wintercover keinen Unterschied. Ich war etwas überrascht, dass die Geschichte ab 10 Jahren empfohlen wird. Durch den Zeitsprung in das Jahr 1880 sind Waisenhäuser noch anders als man sie sich vielleicht heute vorstellt. Auch der Gefühl zu hungern und Gerstenbrei zu essen ist heute wahrscheinlich ein Bild, mit dem Kinder nicht viel anfangen können.
Der Fall an sich war mega spannend und die junge Mika erinnert mich leicht an Sherlock Holmes wie sie Details wahrnimmt und Fäden verbindet. Die Geschichte war sehr spannend erzählt, mit einer taffen jungen Protagonistin und einem Polizeiwachtmeister mit dem ich mir noch so den ein oder anderen Fall vorstellen kann.
Fazit: Toller Krimi, spannend, fesselnd und etwas dunkel, vielleicht nicht für jedes Gemüt geeignet
Der Fall an sich war mega spannend und die junge Mika erinnert mich leicht an Sherlock Holmes wie sie Details wahrnimmt und Fäden verbindet. Die Geschichte war sehr spannend erzählt, mit einer taffen jungen Protagonistin und einem Polizeiwachtmeister mit dem ich mir noch so den ein oder anderen Fall vorstellen kann.
Fazit: Toller Krimi, spannend, fesselnd und etwas dunkel, vielleicht nicht für jedes Gemüt geeignet