Spannender Kinderkrimi
Mich hat zu allererst das Cover begeistert. Es macht einen gemütlichen herzerwärmenden Eindruck mit den schönen Häuserfassaden bei Schneefall.
Dabei ist es ein total spannender und auch etwas gruseliger Kinderkrimi.Die Geschichte spielt in Stockholm im Jahr 1880. Hier wird die die Stadt mit ihren engen Gassen , den Schmutz und dem harten Leben sehr anschaulich erzählt. Mika, ein Mädchen das im Waisenhaus lebt, spielt die Hauptrolle und will einen Mord aufklären. Die Geschichte ist unheimlich fesselnd geschrieben. Man lernt etwas aus der Zeit um 1880 und wie schwer das Leben zu der Zeit , besonders für Waisenkinder, war. Mika ist ein mutiges, kluges und liebevolles Mädchen, dass nicht aufgibt. Auch die Darstellung über die Zustände im Waisenhaus zu dieser Zeit ist der eindringlich dargestellt.
Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen und es hat mich begeistert.
Freue mich auf den zweiten Teil.
Dabei ist es ein total spannender und auch etwas gruseliger Kinderkrimi.Die Geschichte spielt in Stockholm im Jahr 1880. Hier wird die die Stadt mit ihren engen Gassen , den Schmutz und dem harten Leben sehr anschaulich erzählt. Mika, ein Mädchen das im Waisenhaus lebt, spielt die Hauptrolle und will einen Mord aufklären. Die Geschichte ist unheimlich fesselnd geschrieben. Man lernt etwas aus der Zeit um 1880 und wie schwer das Leben zu der Zeit , besonders für Waisenkinder, war. Mika ist ein mutiges, kluges und liebevolles Mädchen, dass nicht aufgibt. Auch die Darstellung über die Zustände im Waisenhaus zu dieser Zeit ist der eindringlich dargestellt.
Ich habe dieses Buch in einem Rutsch gelesen und es hat mich begeistert.
Freue mich auf den zweiten Teil.