Toll geschrieben und sympathische Protagonistin
Angesprochen hat mich vor allem das wunderschön gestaltete Buchcover. Ich liebe den Illustrationsstil und die Farbstimmung.
Das Buch und der Fall sind selbstverständlich nicht extrem komplex oder so spannend, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen, aber das kann man meiner Meinung nach bei einem Jugendbuch auch nicht erwarten. Ich mochte das Setting echt gern, hatte etwas märchenhaftes an sich, vor allem auch dadurch, dass Mika ein Waisenkind ist. Mika ist super sympathisch, ich mochte ihre ruhige, aber dennoch bestimmte Art sehr. Schön fand ich auch, wie sie alles genaustens wahrnimmt, auch wenn der Grund dafür traurig ist. Der Detective, mit dem sie ermittelt, wird über die Geschichte hinweg sympathischer und entpuppt sich als recht guter Kerl.
Der Schreibstil ist wirklich gut zu lesen und angemessen für ein Jugendbuch. Es gibt ein paar Gewaltszenen, schließlich gibt es ja auch einen Mord, aber die sind nicht brutal oder grausam beschrieben. Der Fall ist mit dem Buch abgeschlossen und aufgelöst, aber ich denke, dass noch mehr Mika Mysteries folgen werden. Es liest sich ein bisschen wie Enola Holmes, nur das ich Mika sympathischer fand.
Die Sprecherin hat mir gut gefallen. Sie liest in einer ordentlichen Geschwindigkeit und betont gut, hat eine angenehme Stimme. Ich konnte ihr sehr gut folgen.
Somit kann ich sowohl das Buch, als auch das Audiobuch wirklich empfehlen!
Das Buch und der Fall sind selbstverständlich nicht extrem komplex oder so spannend, dass man nicht mehr aufhören kann zu lesen, aber das kann man meiner Meinung nach bei einem Jugendbuch auch nicht erwarten. Ich mochte das Setting echt gern, hatte etwas märchenhaftes an sich, vor allem auch dadurch, dass Mika ein Waisenkind ist. Mika ist super sympathisch, ich mochte ihre ruhige, aber dennoch bestimmte Art sehr. Schön fand ich auch, wie sie alles genaustens wahrnimmt, auch wenn der Grund dafür traurig ist. Der Detective, mit dem sie ermittelt, wird über die Geschichte hinweg sympathischer und entpuppt sich als recht guter Kerl.
Der Schreibstil ist wirklich gut zu lesen und angemessen für ein Jugendbuch. Es gibt ein paar Gewaltszenen, schließlich gibt es ja auch einen Mord, aber die sind nicht brutal oder grausam beschrieben. Der Fall ist mit dem Buch abgeschlossen und aufgelöst, aber ich denke, dass noch mehr Mika Mysteries folgen werden. Es liest sich ein bisschen wie Enola Holmes, nur das ich Mika sympathischer fand.
Die Sprecherin hat mir gut gefallen. Sie liest in einer ordentlichen Geschwindigkeit und betont gut, hat eine angenehme Stimme. Ich konnte ihr sehr gut folgen.
Somit kann ich sowohl das Buch, als auch das Audiobuch wirklich empfehlen!