Waisenmädchen
Winter 1880: Mika ist zwölf und damit eines der älteren Kinder im Waisenhaus und für viele Dinge dort verantwortlich. Eines Nachts klopft eine dunkle Person und drückt ihr ein Baby in die Hand, nur um sofort wieder zu verschwinden. Kurze Zeit später geschieht unweit ein Mord. Hängen die beiden Ereignisse zusammen? Als der ermittelnde Kommissar Hoff auftaucht, scheint er davon auszugehen. Außerdem bemerkt er Mikas scharfen Verstand und ihre außergewöhnliche Beobachtungsgabe und bringt sie dazu, ihn bei seinen Nachforschungen zu unterstützen. Schnell geraten beide in tödliche Gefahr, denn nicht nur ein Serienmörder geht um, viel schlimmer ist, dass sich die Politik einmischt ...
Mit diesem ersten Band ist Rundberg gleich ein großer Wurf gelungen. Wie wunderbar es ihm gelingt, nicht nur geschichtliche Ereignisse in Szene zu setzen, den furchtbar kalten Winter fühlbar zu machen und das Leben der Waisenkinder bildhaft zu gestalten! Dazu hat er mit Mika eine wirklich sympathische und clevere Titelheldin entworfen, bei der es Spaß macht, ihren Abenteuern zu folgen. Mit Hoff haben wir den denkbar größten Kontrast zu diesem Waisenmädchen, die aber erstaunlich gut miteinander harmonieren. Der Fall ist wirklich hervorragend aufgebaut mit Wendungen, die man nicht kommen sieht und einer teilweise gruseligen Atmosphäre, von der sich so mancher Thriller/Horrorautor eine Scheibe abschneiden könnte. Alles in allem: ein echtes Lesehighlight!
Mit diesem ersten Band ist Rundberg gleich ein großer Wurf gelungen. Wie wunderbar es ihm gelingt, nicht nur geschichtliche Ereignisse in Szene zu setzen, den furchtbar kalten Winter fühlbar zu machen und das Leben der Waisenkinder bildhaft zu gestalten! Dazu hat er mit Mika eine wirklich sympathische und clevere Titelheldin entworfen, bei der es Spaß macht, ihren Abenteuern zu folgen. Mit Hoff haben wir den denkbar größten Kontrast zu diesem Waisenmädchen, die aber erstaunlich gut miteinander harmonieren. Der Fall ist wirklich hervorragend aufgebaut mit Wendungen, die man nicht kommen sieht und einer teilweise gruseligen Atmosphäre, von der sich so mancher Thriller/Horrorautor eine Scheibe abschneiden könnte. Alles in allem: ein echtes Lesehighlight!