Faszinierende Neuinterpretation des klassischen Schneewittchen-Märchens
Der Klappentext von Mirror: Weiß wie Schnee von Lucia Herbst verspricht eine faszinierende Neuinterpretation des klassischen Schneewittchen-Märchens. Die Verbindung zwischen der modernen Welt und der Märchenwelt, insbesondere durch den Rollentausch zwischen Lena und der bösen Stiefmutter Luna, wirkt spannend und originell. Die Idee, dass eine normale Frau aus der realen Welt in die grausame Märchenwelt geworfen wird und dort um ihr Überleben kämpfen muss, bringt eine interessante Dynamik in die Geschichte.
Der Kontrast zwischen den beiden Welten – die unglückliche Beziehung in München und die düstere Märchenwelt – bietet viel Potenzial für emotionale Tiefe und Charakterentwicklung. Besonders reizvoll ist die Frage, ob Lena den Verlockungen der Macht und der Dunkelheit erliegt oder es schafft, den ursprünglichen Lauf der Geschichte zu verändern.
Insgesamt macht der Klappentext neugierig auf eine Mischung aus Märchen, Fantasy und psychologischer Spannung, die die Lesern dazu einlädt, über Gut und Böse nachzudenken. Fans von Märchenadaptionen und Geschichten über Parallelwelten könnten hier voll auf ihre Kosten kommen.
Der Kontrast zwischen den beiden Welten – die unglückliche Beziehung in München und die düstere Märchenwelt – bietet viel Potenzial für emotionale Tiefe und Charakterentwicklung. Besonders reizvoll ist die Frage, ob Lena den Verlockungen der Macht und der Dunkelheit erliegt oder es schafft, den ursprünglichen Lauf der Geschichte zu verändern.
Insgesamt macht der Klappentext neugierig auf eine Mischung aus Märchen, Fantasy und psychologischer Spannung, die die Lesern dazu einlädt, über Gut und Böse nachzudenken. Fans von Märchenadaptionen und Geschichten über Parallelwelten könnten hier voll auf ihre Kosten kommen.