Tolle Neuinterpretation
Das Buchcover fiel mir sofort ins Auge und machte mich neugierig auf mehr. Zumal ich von Lucia Herbst bereits "Medusa" gelesen habe und das bereits schon sehr mochte.
Mit dem Schreibstil in der dritten Person muss ich mich halt erstmal immer einspielen, da ich viel lieber aus der Ich-Perspektive lese. Aus der Ich-Perspektive kann ich mich besser in die Protagonisten einfinden, aber mal hin und wieder ein Buch aus der dritten Person stört mich weniger. Zumal ich Lucia Herbst Schreibstil bereits kenne und sehr mochte.
Auch hier hat mich der erste Leseeindruck neugierig gemacht, zumal ich selbst ein Fan von Märchen bin. Allerdings gefiel es mir nicht, wie hier Schneewitchen und der König dargestellt wurden. Aus den bisherigen Erzählungen kennt man diese Personen halt nur als nett und zuvorkommend. Hier ist es total verdreht, weckt aber hier das Interesse.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich das Buch weiterlesen dürfte, um herauszufinden, wie es mit Lena und der bösen Königin weitergeht, ob beide ihr Happy End bekommen. Wie es in Märchen so sein soll!
Mit dem Schreibstil in der dritten Person muss ich mich halt erstmal immer einspielen, da ich viel lieber aus der Ich-Perspektive lese. Aus der Ich-Perspektive kann ich mich besser in die Protagonisten einfinden, aber mal hin und wieder ein Buch aus der dritten Person stört mich weniger. Zumal ich Lucia Herbst Schreibstil bereits kenne und sehr mochte.
Auch hier hat mich der erste Leseeindruck neugierig gemacht, zumal ich selbst ein Fan von Märchen bin. Allerdings gefiel es mir nicht, wie hier Schneewitchen und der König dargestellt wurden. Aus den bisherigen Erzählungen kennt man diese Personen halt nur als nett und zuvorkommend. Hier ist es total verdreht, weckt aber hier das Interesse.
Daher würde ich mich sehr freuen, wenn ich das Buch weiterlesen dürfte, um herauszufinden, wie es mit Lena und der bösen Königin weitergeht, ob beide ihr Happy End bekommen. Wie es in Märchen so sein soll!