Faszinierende Neuinterpretation des klassischen Märchens

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
fubu_89 Avatar

Von

„Mirror – Weiß wie Schnee“ bietet eine faszinierende Neuinterpretation des klassischen Märchens „Schneewittchen“, die mich von Anfang an in ihren Bann gezogen hat. Das Cover des Buches ist ebenso düster wie ästhetisch und spiegelt die geheimnisvolle und bedrohliche Atmosphäre der Geschichte wider. Es passt perfekt zu der magischen und dunklen Welt, die Lucia Herbst in ihrem Debütroman erschafft.

Der Schreibstil der Autorin ist packend und fließend, was es leicht macht, in die Geschichte einzutauchen. Besonders beeindruckend ist die Art und Weise, wie die klassische Märchenvorlage in eine tiefgründigere, psychologisch komplexere Geschichte verwandelt wird, ohne dabei den Märchencharakter zu verlieren. Die Dialoge sind pointiert und fügen sich perfekt in die dunkle Märchenwelt ein.

Die Charaktere, insbesondere die Königin, sind vielschichtig und weit mehr als die eindimensionalen Figuren aus dem Originalmärchen. Die Königin ist nicht nur die böse Stiefmutter, sondern eine Person mit Ängsten, Machtansprüchen und einer zutiefst verletzlichen Seite, die dem Leser ans Herz wächst. Ihre Rivalität mit Schneewittchen wird durch ein Spiel von Macht und Schönheit in einem sehr interessanten neuen Licht dargestellt.

Das Buch hat mich mit seiner Mischung aus Fantasy, Märchen und psychologischer Tiefe überzeugt. Ich erwarte von der Geschichte, dass sie diese Spannung und Vielschichtigkeit bis zum Ende beibehält und die bekannten Märchenelemente geschickt mit überraschenden Wendungen verbindet.

Fazit: Lucia Herbst gelingt mit „Mirror – Weiß wie Schnee“ eine faszinierende Märchenadaption, die Fans von düsteren Fantasyromanen und Märchenliebhaber gleichermaßen begeistern wird. Klare Leseempfehlung für alle, die sich gerne in eine komplexe und magische Welt entführen lassen!