In der Märchenwelt stimmt etwas nicht
Zum Inhalt:
Die Münchner Ärztin Lena versucht allen gerecht zu werden. Sie will Zeit mit ihrer Stiefschwester Anna verbringen, für die sie auch sorgt. Ebenso mit ihrem Freund Eric, der ihr immer wieder Vorwürfe macht, dass sie nur Zeit mit Anna verbringt. Nur ihr Glaube daran, dass alles gut wird, hält sie noch aufrecht. Währenddessen hat Luna, die böse Stiefmutter von Schneewittchen, eine böse Vorahnung. Denn wenn sie weiter in der Märchenwelt bleibt, wird sie bald sterben. Doch es gibt eine Lösung. Sie tauscht mit Lena den Platz und so landet Lena in der grausamen Märchenwelt. Doch ist diese wirklich so grausam, wie sie denkt? Kann Lena es schaffen, den Lauf der Geschichte für die böse Stiefmutter zu verändert und wieder in ihr alter Leben zurückkehren?
Meine Meinung:
In dieser bezaubernden Geschichte begleiten wir die Ärztin Lena in die Märchenwelt, in die sie unverhofft von Luna, der bösen Stiefmutter von Schneewittchen, katapultiert wird. Da die Handlung größtenteils aus der Sicht von Lena erzählt wird, lernen wir sie mit der Zeit gut kennen und erfahren, wie es ihr in der Märchenwelt so ergeht und was sie dort erlebt.
Lena ist eine tolle junge Frau, die schon früh viel Verantwortung übernehmen musste, versucht allen gerecht zu werden und dabei sich selbst und ihre Bedürfnisse verloren hat. Mit ihr ist der Autorin eine vielschichtige Protagonistin gelungen, die ihre Ecken und Kanten hat und in jedem das Gute sieht. Gerade dies kommt ihr in der Märchenwelt immer wieder zugute. Ich finde, man merkt, wie sehr Lena durch die Märchenfiguren, denen sie begegnet und alles, was sie in der Märchenwelt erlebt, zum Nachdenken über sich und ihr Verhalten angeregt wird und bei ihr ein Umdenken stattfindet. Dabei verliert sie sich und ihre herzliche, fürsorgliche und hilfsbereite Art aber nicht. Dennoch findet eine Entwicklung statt, die mir sehr gefallen hat.
Da Lena in der Märchenwelt vor immer neuen Herausforderungen steht und im Laufe der Handlung Dinge geschehen, die rätselhaft sind und neue Fragen aufwerfen, war für eine gute Portion Spannung gesorgt. Ich habe das Buch jedenfalls nicht aus der Hand legen können, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es für alle weitergeht und welchen Märchenfiguren Lena noch begegnet.
Neben Lena gibt es auch viele tolle Nebenfiguren. Besonders fest in mein Herz habe ich Wurzelstimmchen, die Knusperhexe und den Wolf Rudi geschlossen. Sie helfen Lena, wo sie können und sind einfach richtig gute Freunde. Zudem fand ich die Idee zum Knusperklub richtig toll und ich habe mich vor allem köstlich über ihr Mitglieder Nero amüsiert. Denn Nero ist schon eine Marke für sich, die mit ihrer Art aneckt, aber im Grunde weiß, worauf es ankommt und welche Eigenschaften für Hannah wichtig sind.
Fazit:
Eine bezaubernde Geschichte, die uns zusammen mit der Ärztin Lena in die Märchenwelt führt, in der Luna, die Stiefmutter von Schneewittchen um ihr Leben bangt und noch einiges andere nicht mit rechten Dingen zugeht. Ich habe Lena gerne auf ihr Abenteuer in der Märchenwelt begleitet, das einige Probleme und Schwierigkeiten für sie bereithält, die nicht so leicht zu lösen sind. Dadurch war von Anfang an für Spannung gesorgt, durch die ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Nach dem Ende bin ich gespannt, welche Geheimnisse und Abenteuer die Märchenwelt noch so für alle bereithält.
Die Münchner Ärztin Lena versucht allen gerecht zu werden. Sie will Zeit mit ihrer Stiefschwester Anna verbringen, für die sie auch sorgt. Ebenso mit ihrem Freund Eric, der ihr immer wieder Vorwürfe macht, dass sie nur Zeit mit Anna verbringt. Nur ihr Glaube daran, dass alles gut wird, hält sie noch aufrecht. Währenddessen hat Luna, die böse Stiefmutter von Schneewittchen, eine böse Vorahnung. Denn wenn sie weiter in der Märchenwelt bleibt, wird sie bald sterben. Doch es gibt eine Lösung. Sie tauscht mit Lena den Platz und so landet Lena in der grausamen Märchenwelt. Doch ist diese wirklich so grausam, wie sie denkt? Kann Lena es schaffen, den Lauf der Geschichte für die böse Stiefmutter zu verändert und wieder in ihr alter Leben zurückkehren?
Meine Meinung:
In dieser bezaubernden Geschichte begleiten wir die Ärztin Lena in die Märchenwelt, in die sie unverhofft von Luna, der bösen Stiefmutter von Schneewittchen, katapultiert wird. Da die Handlung größtenteils aus der Sicht von Lena erzählt wird, lernen wir sie mit der Zeit gut kennen und erfahren, wie es ihr in der Märchenwelt so ergeht und was sie dort erlebt.
Lena ist eine tolle junge Frau, die schon früh viel Verantwortung übernehmen musste, versucht allen gerecht zu werden und dabei sich selbst und ihre Bedürfnisse verloren hat. Mit ihr ist der Autorin eine vielschichtige Protagonistin gelungen, die ihre Ecken und Kanten hat und in jedem das Gute sieht. Gerade dies kommt ihr in der Märchenwelt immer wieder zugute. Ich finde, man merkt, wie sehr Lena durch die Märchenfiguren, denen sie begegnet und alles, was sie in der Märchenwelt erlebt, zum Nachdenken über sich und ihr Verhalten angeregt wird und bei ihr ein Umdenken stattfindet. Dabei verliert sie sich und ihre herzliche, fürsorgliche und hilfsbereite Art aber nicht. Dennoch findet eine Entwicklung statt, die mir sehr gefallen hat.
Da Lena in der Märchenwelt vor immer neuen Herausforderungen steht und im Laufe der Handlung Dinge geschehen, die rätselhaft sind und neue Fragen aufwerfen, war für eine gute Portion Spannung gesorgt. Ich habe das Buch jedenfalls nicht aus der Hand legen können, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es für alle weitergeht und welchen Märchenfiguren Lena noch begegnet.
Neben Lena gibt es auch viele tolle Nebenfiguren. Besonders fest in mein Herz habe ich Wurzelstimmchen, die Knusperhexe und den Wolf Rudi geschlossen. Sie helfen Lena, wo sie können und sind einfach richtig gute Freunde. Zudem fand ich die Idee zum Knusperklub richtig toll und ich habe mich vor allem köstlich über ihr Mitglieder Nero amüsiert. Denn Nero ist schon eine Marke für sich, die mit ihrer Art aneckt, aber im Grunde weiß, worauf es ankommt und welche Eigenschaften für Hannah wichtig sind.
Fazit:
Eine bezaubernde Geschichte, die uns zusammen mit der Ärztin Lena in die Märchenwelt führt, in der Luna, die Stiefmutter von Schneewittchen um ihr Leben bangt und noch einiges andere nicht mit rechten Dingen zugeht. Ich habe Lena gerne auf ihr Abenteuer in der Märchenwelt begleitet, das einige Probleme und Schwierigkeiten für sie bereithält, die nicht so leicht zu lösen sind. Dadurch war von Anfang an für Spannung gesorgt, durch die ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen konnte, weil ich unbedingt wissen wollte, wie es weitergeht. Nach dem Ende bin ich gespannt, welche Geheimnisse und Abenteuer die Märchenwelt noch so für alle bereithält.